Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5289 Suchergebnisse

Wunderbare Welt

Wunderbare Welt „What a wonderful world“ - was für eine wunderbare Welt – singt Louis Armstrong. Bis heute ein Welthit. Warum eigentlich? Da singt ...

Wie schön, dass ihr da seid!

Wie schön, dass ihr da seid! Hallihallo, wie schön, dass ihr da seid. Hallihallo, wir freuen uns ja so. Mit diesem kleinen Lied begrüßen wir schon ...

Es ist genug für alle da

Es ist genug für alle da Sammelt, soviel Ihr braucht. Ihr müsst keine Vorräte anlegen. Für heute reicht es. Und morgen wird auch genug da sein. Ja, ...

Bootstour mit Einsichten

Bootstour mit Einsichten Letzten Samstag sind wir mit unseren Konfirmanden zum Paddeln auf der Werra gewesen. Als ich vorher davon im Bekanntenkreis ...

"Spar deinen Wein nicht auf für morgen"

"Spar deinen Wein nicht auf für morgen" Es ist an einem Abend in der letzten Woche. Meine to-do-Liste ist noch lange nicht abgearbeitet, die Küche ...

Wandern und reden

Wandern und reden Unser Bischof geht wandern. Grund dafür ist ein Bibelzitat: Darum geht hin und lehret alle Völker: Tauft sie auf den Namen des ...

Wunderbarer Geist

Wunderbarer Geist Teamgeist ist was Tolles. Der kann Unglaubliches schaffen. Menschen wachsen über sich hinaus. Wenn heute Abend der Fußball rollt ...

Prüft alles und das Gute behaltet

Prüft alles und das Gute behaltet „O je, wer soll da denn durchblicken?“ Das haben vermutlich die Christinnen und Christen in Thessaloniki gedacht. ...

Wr haben Flügel

Wr haben Flügel We have wings - Wir haben Flügel. Diese Worte standen am Beginn der paralympischen Spiele in Tokio. Angesichts von Rollstühlen, Arm- ...

Onkel Nobbse und die Sehnsucht nach dem Himmel

... Da hat er einen Vorgeschmack auf das Paradies gegeben, wie man es als Pfarrer nicht besser hinkriegen kann. Diese Hoffnung, dass wir für immer ein ...

Ein Wartburg-Experiment

Ein Wartburg-Experiment Viele Wochen hat er im Exil gesessen, rastlos gearbeitet, geschuftet und eine Meisterleistung vollbracht. Die Bibel ...

Konfirmation mit dem Herzen

„Frau Pfarrer,“ spricht mich ein Mann aus der Gemeinde an „ich frage mich ja, ob die ...

Der Hauptmann von Köpenick

Der Hauptmann von Köpenick Die Kapelle im Zuchthaus in der preußischen Strafanstalt. Sie gleicht einem nüchternen Vortragssaal mit erhöhtem Podium. ...

90. Geburtstag

Sie hat ihrem Mann zur Seite gestanden als er Pfarrer wurde, vier Kinder bekommen, einen Pfarrhaushalt gemanagt, viele Gäste, ...

Herztöne

Herztöne ...tum-tum, tum-tum, tum-tum... Neugierig lauscht der kleine Jan ins Stethoskop, zu deutsch „Brustüberwacher“. Die Herztöne verraten so ...

Losgelöst, aber gehalten

Losgelöst, aber gehalten „Tor!“ Sie haben gejubelt und gesungen. „Major Tom“ ist seit dem Spiel gegen die Niederlande die neue Torhymne! Dabei geht ...

Der Stern

Der Stern An einem Kirchturm sehe ich ein großes Transparent aus Stoff. Bedruckt mit einer sparsamen Skizze: Ein Strich als Boden, zwei Striche ...

Alles nur geschenkt

Alles nur geschenkt „Oma, Oma, du hast ja was ganz Tolles in deinem Garten“, ruft mein Enkel Theo mir schon von weitem zu. „Ganz viele gelbe, richtig ...

Osterspaziergang

Osterspaziergang Wir fuhren mit dem Zug von Magdeburg nach Eisennach. Neun Konfirmanden und ich. Die Wartburg und das Lutherhaus waren unser Ziel. ...

Auferstehung

Auferstehung Ich ging in die erste Klasse. Endlich durfte ich mitkommen am Ostermorgen. 7:00 Uhr mit meinen älteren Schwestern zum Osterliedersingen ...