Karl Marx
Karl Marx Heute ist der 200. Geburtstag von Karl Marx. Gefeiert wird, wenn auch nicht ganz so enthusiastisch, wie es zu anderen Zeiten wahrscheinlich ...
Herkunft und Ankunft
Herkunft und Ankunft Schade. Heute sollte die Leipziger Buchmesse, das größte Vorlesefest der Welt , beginnen. Doch das Coronavirus hat auch ihr ...
Sieben Wochen ohne
Sieben Wochen ohne Gewohnheiten zu durchbrechen, tut hin und wieder gut. Keinen Wein am Abend, weniger Süßes schlecken. Fasten. Christen leben jetzt ...
Karibu
Karibu Oft habe ich das reizvolle ostafrikanische Land Tansania besucht. Ich fuhr mit unterschiedlichen Gruppen dorthin. Alle arbeiten wir in einem ...
Hühnersuppe und Winterreifen
Hühnersuppe und Winterreifen Brauchst Du jemanden, der beim Wechseln der Winterreifen hilft? O ja, denke ich, das hatte sonst immer mein Mann ...
Springen und Anhalten
Springen und Anhalten Mein fünfjähriges Patenkind Leo hopst gern über Pfützen und Steine. Sein Leben gleicht einem Tanz durch den Tag. Er besucht ...
Ehe
Als Pfarrer habe ich häufig genug erlebt, wie Liebe erlischt oder sogar zum Gegenteil ...
Konfirmation
Konfirmation Ich trinke Kaffee aus meiner Fototasse. Die hat mir meine Mutter geschenkt. Auf dem schwarz-weiß-Foto bin ich zu sehen. Ziemlich ...
Es werde Licht
Es werde Licht Alle paar Tage rege ich mich über unsere Beleuchtung im Wohnzimmer auf –alles-samt Funseln. Furchtbar. Man müsste mal etwas dagegen ...
Friedensträume
Friedensträume Graue Schulterklappe. Silberner Knopf. Kleiner Spaten. Messingfarben. Das Erkennungszeichen der Bausoldaten. Spatentruppe. Viele ...
Familien im Brennpunkt
Familien im Brennpunkt Schon Jesus hat sie erlebt, wir hier auch; und wer keine hat, der findet vielleicht eine: die Familie. Das Familienleben hat ...
Klarheit im Durcheinander
Klarheit im Durcheinander Im Moment weiß man gar nicht mehr so richtig, was los ist. Gefühlt jeden Tag eine neue Verordnung. In Dresden sagt ein ...
Barmherzig und sanftmütig sei die Krankenschwester
Barmherzig und sanftmütig sei die Krankenschwester Sie war eine echte Heldin des Alltags. Lange vor Corona. Ich meine die Krankenschwester Florence ...
Eine erstaunliche Frau
Eine erstaunliche Frau Manchmal staune ich über Menschen. Was sie leisten, wie sie ihr Leben bewältigen, ohne groß Worte darüber zu verlieren. So ...
Gegen die Regeln
Gegen die Regeln Beim Mittagessen kommt eine Gruppe Berufsschülerinnen in die Kantine. Sie stellen sich dicht an dicht am Tresen an zur Bestellung. ...
Unter uns
Unter uns Abdul ist Iraner, 30 Jahre alt und auf Wohnungssuche. Er gehört zu unserer Kirchengemeinde, und ich habe versprochen, ihm zu helfen. Das ...
Fleischeslust
Fleischeslust „Gott, Du schonst alles, weil es dein Eigentum ist, du Liebhaber des Lebens.“ Ja, so wie die Bibel ihn hier beschreibt, so stelle ich ...
Miteinander
... Abendmahl erlebt: Erst in der Jungen Gemeinde, dann im Studium und als Pfarrer sowieso. Es ist schmerzlich, heute keine Gemeinschaft mit Brot und Wein ...
Bach mein Freund
Bach mein Freund Quizfrage an sie: Wo schrieb der Komponist, der heute vor 335 Jahren geboren wurde „Die Brandenburgischen Konzerte“? Richtig! Nicht ...
Pippi
Pippi Kranksein ist doof. Zum Beispiel wenn man im Bett liegt und einem so richtig langweilig ist. Karin war krank. Und sie lag im Bett. Und ihr war ...