Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirche

8620 Suchergebnisse

Ein klingendes Zeichen der Hoffnung

Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr

Diakoniebetriebe wollen sich in der Corona-Krise gegenseitig helfen

Magdeburg (epd). Mit dem millionenschweren Hilfspaket der Bundesregierung in der Corona-Krise besteht nach Auffassung der Diakonie Mitteldeutschland die Chance, dass keine Sozialeinrichtung in der kommenden Zeit in Insolvenz gehen muss.

Telefonseelsorge: Starke Nachfrage zum Thema Coronavirus

Bonn/Berlin (epd). Die Telefonseelsorge verzeichnet bundesweit einen starken Anstieg von Gesprächen zum Thema Coronavirus.

Landesbischof Kramer: Solidarität mit den Schwachen - Achtsamkeit statt Panik

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu Solidarität mit den Schwachen und Gefährdeten aufgerufen.

Dagmar Pruin wird Präsidentin von "Brot für die Welt"

Berlin (epd). Die evangelische Pfarrerin Dagmar Pruin wird zum 1. März 2021 neue Präsidentin der Hilfswerke "Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe.

Tausende fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland | Pro Asyl: Griechenland und Türkei missachten Flüchtlingsrechte

Berlin (epd). Tausende Menschen haben am Wochenende in zahlreichen Städten gegen die EU-Flüchtlingspolitik protestiert. So forderten sie beispielsweise in Hamburg und Berlin die Aufnahme von Flüchtlingen von der türkisch-griechischen Grenze.

„Zustände auf Lesbos für Europa nicht tragbar“ | Delegation aus Land, Kommune, Kirche und der Bewegung SEEBRÜCKE will in Griechenland Zeichen für Humanität setzen

Die Situation im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos wird für die dort ausharrenden Menschen immer unerträglicher. In Lagern, die für 3.000 Menschen angelegt sind, sind derzeit mehr als 20.000 Flüchtlinge untergebracht.

Organisatoren sehen wachsende Bedeutung der Interkulturellen Woche

Erfurt (epd). Auch in diesem Jahr soll die Interkulturelle Woche vom 27. September bis 4. Oktober all den Menschen ein öffentliches Podium bieten, die bedroht und in menschenfeindlicher Art und Weise attackiert werden.

Verborgen und enthüllt: Kunst zur Passionszeit von Jost Heyder in der Erfurter Michaeliskirche

Am vergangenen Samstag (22. Februar) wurde der Altar in der Erfurter Michaeliskirche von einer Arbeit des Malers und Grafikers Jost Heyer in Anwesenheit des Künstlers und des Seniors des Ev. Kirchenkreises Erfurt, Dr. Matthias Rein, verhüllt.

Nach Hanau: "Wir sind alle Opfer geworden" | Tausende Menschen protestieren bundesweit gegen Rechts

Hanau (epd). Nach dem Mordanschlag von Hanau haben am Wochenende bundesweit Tausende Menschen gegen Rassismus und Rechtsextremismus demonstriert. Im südhessischen Hanau beteiligten sich laut Polizei am Sonntagnachmittag rund 10.000 Menschen an einer Kundgebung und einem Trauerzug von einem der beiden Tatorte zum Marktplatz.