Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Brot für die Welt

393 Suchergebnisse

15. - 21. September 2024: Wir beten für die Kinder

September 2024: Wir beten für die Kinder Guter Gott, diese Welt ist voller Kinder. Wir selbst waren Kinder, viele haben eigene KinderManche erleben das Schlimmste dieser Welt. Gott, behüte die Kinder in unseren Familien und in unserem Land. BehüteSie brauchen das täglich Brot und unsere tägliche Liebe. Sie brauchen uns. Und Deinen Segen. Amen. ...

24. - 30. März 2024: Wir beten anlässlich Jesu Ankunft

Willkommen, Herr, in unserer Welt, in meinem Leben. Willkommen, mitten unter uns. Zieh ein, Jesus, in meinSegne das Brot, teile den Wein. Sprich Deinen Frieden. Hosianna will ich rufen. Hosianna ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Hinter den Begriffen: die Menschen

Die Hilfsorganisationen Brot für die Welt, Pro Asyl und medico nehmen die Schlagworte auseinander „Sie nennen es ...

Challenge

Macht insgesamt 50 000 € zugunsten von Hilfsprojekten der Aktion „Brot für die Welt“. Hilfe für Menschen in Bangladesch, Indien, Brasilien, Äthiopien. Klasse ...

Deutsch-Französischer Freundschaftsvertrag

„Gute Freunde, getreue Nachbarn“ – das zählt Luther sogar zum täglichen Brot, wie Essen und Trinken. Überlebenswichtig. Einen guten Start in eine ...

Auf der Tomatenschlacht

... Wie viele arme Menschen könnten noch Gazpacho zubereiten und ihr hartes Brot hineintunken! Ich möchte die Vernünftigen etwas fragen: Leiden mehrBloß die Sache selbst trifft einen Punkt: Gott hat die Welt nicht aus Vernunft geschaffen sondern aus Liebe. Die Schöpfung hält ...

Freude am Lesen

Freude am Lesen Heute ist der Welttag des Buches – ein Tag, an dem auch bei uns Lesefeste für Kinder und Jugendliche in Buchhandlungen und in ...

Der leere Stuhl

Das war sein Messer, damit schnitt er das Brot. Das war seine Zeitung, darin stand: er ist tot. Der Advent kam und ...

Und es ist gut

... Gegenüber etwas Gutes! Dabei weiß ich doch, dass nicht alles in der Welt gut ist. Das Meiste daran kann ich vor Ort nicht ändern. Aber deswegen... das Gute dankbar! Natürlich stellen positiven Beispiele nicht die ganze Welt auf den Kopf. Aber sie zeigen mir: So könnte es einmal werden. So wie ...

Weihnachten verschenken

... verabschiede, bekomme ich noch einen Briefumschlag mit einer Spende für „Brot für die Welt“ in die Hand gedrückt. Und ich denke: Ja, so geht Weihnachten! ...

Lichtsucher

... Sondern als einer, der Ausschau hält nach Zeichen der Hoffnung in unserer Welt und der versucht, mit anderen dazu beizutragen, dass sie heller wird: ...

Seelentröster und Einschlafhilfe

Seelentröster und Einschlafhilfe Sie ist mein täglich Brot, mein Seelentröster, sie ist meine Einschlafhilfe, ein großes Rätsel: die ...

Goldener Kirchturm

Martin Luther hat die sogar zum täglichen Brot gezählt. So wichtig. 15 Jahre kümmern sich Drachenland-Eltern inIch stelle mir vor, wie die später hinausziehen in die Welt. Und im Rucksack haben sie eine Idee davon, wie wertvoll das ist: gute, ...

Frühaufstehen und Chillen

... – im abgeriegelten kommunistischen Rumänien die einzige Verbindung zur Welt nach draußen. Und in der Nacht war der Empfang meist besser – dafür... umsonst, dass ihr früh aufsteht und hernach lange sitzet und esset euer Brot mit Sorgen; denn seinen Freunden gibt es der Herr im Schlaf.“ Wenn das ...

Stille und Farbe

... werden wir uns zulächeln und stockend versichern, dass der Tod in der Welt nicht das letzte Wort haben darf. Christ ist erstanden, werden wir ...

„Steh auf und iss…“

Millionen Menschen auf der Welt machen das heute noch so. Aus Herrnhut in Sachsen kommen diese kleinenBrot für die Seele.Ein gesegnetes Samstagsfrühstück wünscht Pfarrerin Katja ...

Ein toller Efekt

Jesus sagt: „Was ihr den Geringsten antut, das tut ihr mir!“ Brot für die Welt und andere Hilfsorganisationen unterstützen Familien im sogenannten ...

Futter

 „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes geht.“ SoÜber die Welt. Und über Gott. Denn er hat ermutigende Worte für das Leben: Du bist ...

Pfingsten geht nicht ohne Oben

... war noch nicht alles: Nach Ostern lebte er neu unter ihnen, wenn sie das Brot teilten. Wenn er mit ihnen sprach, auch wenn sie es nicht verstehenDa ziehen sie begeistert in die Welt. Ja, Pfingsten ist ein wunderbares Fest, auch über die Feiertage hinaus.