Karfreitag
Wut und tiefe Trauer. Der 61. Geburtstag im Winter ist noch einmal ein wunderbares Fest mit ...
Geh hin und richte es aus!
Geh hin und richte es aus! Nach über fünf Monaten Hin und Her ist es nun endlich so weit. Die neue Regierungsmannschaft soll vereidigt werden. ...
Die Liebe lässt sich nicht begraben
Zurück auf den Tod, auf Trauer und Vergänglichkeit. Und nach vorn, auf das, was bleibt. Ewig. In der ...
Volkstrauertag
Volkstrauertag Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war? So lautet der Titel eines Buches von Joachim Meyerhoff. Da ist doch ein Druckfehler ...
0
20171024 Die Nibelungensage ist voller Gewalt, Betrug und Verrat. Im Streit um die Macht wird zu den Waffen gegriffen. Eigene Interessen werden ...
Terror
Terror Meine Eltern guckten plötzlich jeden Abend Nachrichten. Sonst war das nicht so wichtig bei uns. Aber nun redeten alle Erwachsenen plötzlich ...
150 Jahre Brennerbahn
150 Jahre Brennerbahn Heute vor 150 Jahren rollte der erste Personenzug über den Brennerpass. Von da an war die Reise von Österreich nach Italien ...
Selbst denken
Selbst denken "Selbst denken", so sagte es die Dichterin Marie von Ebner-Eschenbach, "selbst denken ist der höchste Mut. Wer es wagt, selbst zu ...
Richten
Und dann höre ich von Trauer und Enttäuschung, aber auch von Aufbruch und Zufriedenheit.So persönlich ...
Offene Kirchen
Offene Kirchen Früher gab es in jedem Dorf einen Laden, eine Schule, eine Kneipe – heute oft nur noch die Kirche. Nirgendwo in Deutschland gibt es im ...
Girls Day
Girls Day Frauen in Männerberufen, vor 100 Jahren war das noch ein Unding. Die Serie „Charite“, die kürzlich im Fernsehen lief, hat das eindrücklich ...
Die 17. Kerze
Hier hat gleich damals nach dem schrecklichen Ereignis die Trauer einen Ort gefunden. Seitdem gibt es die Erinnerungsecke in der Kirche.
Auferstehung ins Leben
... im Leben gäbe? Ein Leben nach diesem finsteren Tal? Ein Leben nach der Trauer? Wahrhaftig? Sie macht den Fernseher aus. Und steht auf. Sie geht zum ...
„Ostern setzt Menschen in Bewegung“
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Verschmerzen
Wann hört das endlich auf? Sie lernte, dass die Trauer Zeit braucht. Und Raum. Verschmerzen bedeutet nicht vergessen oder den ...
Hoffnungsklang
Die Stille zu Hause klingt nach der Trauer um den Vater, der nicht mehr lebt. Die Stille zu Hause klingt nach der ...
Kostbare Freundschaft
Kostbare Freundschaft Als Reiner 1939 geboren wird, verstecken ihn seine Eltern. Der kleine Sohn ist mit Behinderungen zur Welt gekommen. Ein ...
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg