Eisheilige
Eisheilige Was haben zwei Teenager aus Rom, ein Bischof, ein Armenier und ein Reliquiensucher gemeinsam? Alle fünf haben entschieden, sich taufen zu ...
Frau Müller ist blind und springt über ihren Schatten
Frau Müller ist blind und springt über ihren Schatten Ich sollte doch mal Frau Müller besuchen, sagt mir jemand aus der Kirchengemeinde. Denn Frau ...
"Wie wollen wir leben?"
"Wie wollen wir leben?" „Wie wollen wir leben?“, fragt seit gestern die ARD-Themenwoche. Ich habe schon mal ein bisschen in der Mediathek gestöbert. ...
Barbaratag
Auch ich werde zu neuem, ewigen Leben aufblühen.“Blühende Zweige im Winter? Mir gibt das Lebensfreude und erinnert mich an die Schönheit des ...
Sportgruppe
Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. So hat es Gott gewollt. So hat er es zugesagt. Dieser ...
Christbaum
Christbaum Jetzt darf der Christbaum raus. Endlich. Er nadelt, lässt die Zweige hängen und ist so trocken, dass sich keiner mehr traut, die Kerzen ...
Lieblingsbuch
Lieblingsbuch Neulich fiel mir das Lieblingsbuch meines Großvaters in die Hände: Eine kleine Taschen-Bibel, in Leder gebunden, völlig zerlesen. Mit ...
Gottes Nase
... steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“ Gott verlässt sich auf seine Nase und beginnt von vorn.
Kleine weiße Wunder
Sei unverzagt bald der Morgen tagt, und ein neuer Frühling folgt dem Winter nach. Dieser unsichtbare Andere, der Schneeglöckchen und Amseln, Himmel ...
Weihnachtsbaum-Verbrennen
... Zeit.“ Ja, das ist seine Aufgabe, er zeigt uns mit seinem Grün mitten im Winter etwas von der Hoffnung auf neues Leben. Das gibt uns Trost und Kraft, die ...
Nie zu spät für die Liebe
Dass auf Winter der Frühling kommt. Und dass Du nicht allein bleibst. So sagt sie es sich ...
Der Ewige
... dunkel bleibt, das ist für sie immer wie eine Rolle rückwärts in den Winter. Da können die Vöglein in den Bäumen noch so schön singen. Sie kommt ...
Rote Bete
Rote Bete „Rote Bete? Nein, das kannst du kochen, wenn ich nicht da bin!“ Mein Mann mag die Rübe nicht. Dabei ist sie zum Gemüse des Jahres gekürt ...
Paradiesbaum
... bunte Blätter bekommen und sie dann später abwerfen, kann er auch im Winter noch bewundert werden. Das hat schon etwas vom Paradies: ein immergrüner ...
Wegweiser
Wegweiser Sie sind schon eine Weile unterwegs. Albern herum, wie es Freundlinnen so machen. Lisa genießt die frische Luft, den glucksenden Bach. ...
Wieder schaukeln
Winter geworden und der erste Schnee ist gefallen. Erinnerungen steigen in ihr ...
Diakonie will Orte des Willkommens und Schutzes für alle anbieten
„Wir stehen für die Gleichwertigkeit jeden Lebens“
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes
Als Martin Luther im Winter 1521 zu 1522 auf der Wartburg das Neue Testament übersetzte, musste er ...
Predigt und Posaunenmusik im Autoscooter
Schausteller-Gottesdienst zum Volksfest „Vogelschießen“