Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Abendmahl

554 Suchergebnisse

Frieden sei mit Dir

Frieden sei mit Dir Guten Morgen! Moin Moin! Grüß Gott! Friede sei mit dir!  Wie begrüßen sie morgens die Menschen, die Sie treffen? Oder ...

500 Jahre Bibel-Leak

Und wenn im Gottesdienst der Priester beim Abendmahl die Oblate hochhielt und auf Lateinisch sagte „Das ist mein Leib – Hoc ...

Singen

... ich das Osterfest vor zwei Jahren: nur ganz kurze Gottesdienste, kein Abendmahl, kein Gesang. Schrecklich! Keine Spur von Osterfreude. Inzwischen haben ...

Geistliche Weggemeinschaft

Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Abendmahl am Wohnzimmertisch; ein Pfarrer ist dafür zu Gast. Was für eine ...

Konfirmation

Vor den Geschenken gab es den Gottesdienst mit Abendmahl. Einzeln traten wir vor und wurden gesegnet. Alle waren gekommen: Onkel, ...

Fortbildung

Am Schluss steht ein gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl. Bei weitem nicht alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind mit der ...

Vertraut

Tabuthemen sind für mich als Christ das Zeichen des Kreuzes, das Abendmahl oder das Vaterunser.Ich halte es nicht für ein Zeichen von Freiheit, ...

Nachwuchs

Nachwuchs Anfang jeden Jahres treffen wir uns: der Nachwuchs für kirchliche Berufe und ich. Die jungen Leute bereiten ein Programm vor und wir ...

Nikolaustag

Nikolaustag „Wenn Gott jemals sterben sollte, dann würden wir den heiligen Nikolaus zu Gott machen“, verkündet ein slawisches Sprichwort. So ...

Schwestern und Brüder

Sie feiern zusammen Abendmahl Sie überlegen, wie sie anderen Menschen helfen können. In der Pflege, in ...

Gründonnerstag

Und alle zwölf dürfen am Abendmahl teilnehmen. Dass uns allen solche Stärke geschenkt wird, wünscht Pfarrer ...

Felicitas von Selmenitz – eine starke Frau

Felicitas empfing dort das Abendmahl in Brot und Wein, was für die damalige Zeit ein Skandal war. Sie war eine ...