Vorsichtige Gottesdienste: Kirchen setzen Schutzmaßnahmen um | In Sachsen-Anhalt können Gemeinden wieder in Gotteshäusern zusammen sein
Dessau-Roßlau/Magdeburg (epd). Unter ungewohnten, aber aufgrund der Corona-Pandemie notwendigen Bedingungen können auch in Sachsen-Anhalt wieder Gottesdienste gefeiert werden.
Offenes Ohr | Seelsorge in Corona-Zeiten
Frankfurt a.M./Weimar (epd). Pfarrer Ramón Seliger muss in diesen Zeiten mehrmals täglich sein Handy aufladen. Mehrmals am Tag telefoniert er mit Menschen, die um seine Hilfe als Seelsorger bitten.
Gottesdienst unter strengen Auflagen: Thüringens Christen dürfen wieder in ihre Kirchen | Gottesdienste in Brandenburg ab 4. Mai
Erfurt (epd). Mit Erleichterung haben Thüringens Christen am Freitag auf die Lockerung des Verbots öffentlicher Gottesdienste reagiert. Zugleich wurde aber auch zu weiterer Vorsicht aufgerufen.
Amtsantritt in der Krise: Neuer sächsischer Landesbischof Tobias Bilz ins Amt eingeführt
Dresden/Meißen (epd). Seit Dienstbeginn Anfang März ist der neue sächsische Landebischof Tobias Bilz im Krisenmodus. Statt Antrittsbesuche zu absolvieren, manövriert er seine Landeskirche durch die Corona-Krise.
Offener Brief zur Lage für Flüchtlinge an Bundeskabinett
Leitende Geistliche der EKM fordern Hilfe
Lichtinstallation zu Ehren Elisabeths wird in Eisenach aufgebaut
Eisenach (epd). Der Lichtkünstler Philipp Geist will in der letzten Märzwoche mit dem Aufbau der Sonderausstellung "Nun aber seid ihr Licht. Elisabeth" in der Eisenacher Predigerkirche beginnen.
"Fridays for Future" ruft zum "coronakonformen" Klimastreik auf
Berlin (epd). Die "Fridays for Future"-Bewegung ruft für diesen Freitag zum siebten globalen Klimastreik auf.
Zeit der Entgiftung
Die Pandemie ist ein schleichendes Gift auch für die Seele. Gott, entgifte mich! Es ...
Quarantäne
Darauf hoffe und darauf bete ich; Herr mach ein Ende mit der Pandemie! Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle Johann ...
Sehnsucht und Vorfreude
Dankbarkeit für das, was war vor der Pandemie und Hoffnung auf das, was hoffentlich wieder möglich wird. „Denkt der ...
Schmerztablette für die Seele
Hören von Sorgen um die Krankheit, um die Pandemie oder bekommen Lebensgeschichten erzählt. Manchmal beten wir dann zusammen ...
Erfurter "Restaurant des Herzens" beendet Saison
Erfurt (epd). Das traditionelle Erfurter "Restaurant des Herzens" beendet am Sonntag seine diesjährige Saison.
Magdeburg erinnert an Zerstörung der Stadt
Magdeburg (epd). In Magdeburg ist am Samstag an die Zerstörung der Stadt während des Zweiten Weltkrieges vor 76 Jahren erinnert worden.
Weltcup-Blues
... wieder an ein höheres Prinzip zu glauben: Nämlich, dass wir in dieser Pandemie nur alle zusammen gewinnen können, oder eben nicht. Wenn wir es irgendwie ...
Gut ankommen
... vor uns liegen, sind auch nicht so klar zu beschreiben: Wann wird die Pandemie besiegt sein? Welches sind die Schritte, die wirklich an ein gutes Ziel ...
Sich nahe kommen
Denn mitten in der Pandemie heißt es: Bleibt einander fern! Haltet mindestens 1,50 Meter Abstand! ...
Dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen
Dazu kommt der Kampf gegen die Corona-Pandemie, gegen Rassismus und Klimawandel. „Gleich am ersten Tag meiner Amtszeit ...
So viel Traurigkeit, so viele Abschiede im letzten Jahr
Alles unter den besonderen Bedingungen der Pandemie. Viele sterben auch mit oder an dem Virus. Oft im Krankenhaus oder in ...
Feste feiern
Oft heißt es: „Wir wollen warten, bis die Pandemie vorbei ist.“ In der Bibel wird erzählt, wie Jesus zu einer Hochzeit ...
Das große B
Um es gut durch eine Pandemie zu bringen, um Woche für Woche allen Verunglimpfungen zum Trotz immer ...