Jahresprogramm zur Fort- und Weiterbildung 2018
Das Jahresprogramm 2018 zur Fort- und Weiterbildung für die Mitarbeitenden der EKM ist erschienen.
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode hat mit einem „Bußwort“ begonnen
Kirche bittet vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur um Vergebung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Apfelbäumchen-Hoffnung
Apfelbäumchen-Hoffnung Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Ob dieses Wort von Luther ...
31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Predigt von Ralf-Uwe Beck im Radio-Gottesdienst am 31. Oktober 2017 in Erfurt
Reformation ist der Versuch, eine ursprüngliche Idee, eine Vision freizuschaufeln vomJetzt kann es losgehen mit der Reformation. Ausnahmslos jeden Menschen als fähig anzusehen, sich einzubringen …Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Schauen wir genau hin, können wir die ...
Jubiläumsausgabe
Weil ich weiß, dass darin die Reformation ihren Anfang genommen hat. Wenn ich Veränderung in meiner Kirche will – ...
Ausstellung
Einblicke in die Wirkungen der Reformation. Auch das Problematische wird angesprochen. Man spürt das gleich: In ...
Vorbei
Die Reformation kommt erst noch. Und ahne: Damit kommen auch wieder ReformationsjubiläenAllstedt und Mühlhausen werden ihre Jubiläen feiern.Überhaupt: Die Reformation erreicht die Fläche. Neustadt Orla, Eisenach, Gotha, Altenburg sowieso.Denn: Reformation geht weiter. Erinnere dich, damit du weißt, worum es eigentlich geht.Eine ...
Thesenanschlag
... müssen über die moderne Frau reden.“„Nur gut“, denkt Martin, „keiner muss Reformation alleine machen.“Eine gute Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Tobias Schüfer, ...
Andere Länder - anderer Glaube
Schon ärgerlich, dass unser Land, das die Reformation mitgemacht hat, in diesem Jahr allen bundesweit einen Feiertag schenkt.
Nun ist wieder gut
Reformation rauf und runter. Von uns Evangelischen waren gestern, glaube ich, alle im... was.Fakt ist allerdings: Mit diesem Thesenanschlag hat genau genommen die Reformation erst angefangen. Alles andere kam ja danach. Also: Lutherkostüm noch ...
Luther ist tot, wir leben
Luther ist tot, wir leben Heiliger Zorn auf seiner Stirn. Seine Kirche verrät das Evangelium. Luther konnte nicht mehr schweigen. Was macht ein ...
Tapfer Reformation feiern
Tapfer Reformation feiern Brückentag. Feine Sache. Freimachen, wegfahren, Zeit haben. Für... Feiertag, nicht nur, weil Luther so fromm war, sondern auch, weil die Reformation die Gesellschaft kräftig verändert hat. Sein Freund Melanchton hat das Deswegen: Allen, die heute und morgen Reformation feiern: Tut es beherzt. Seid mutig. Nicht kitschig. Sondern tapfer. Das ...
Luther und die Avantgarde
Das ist Reformation. Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth
Challenge
Das hat was von Reformation. Und darum hätte es Martin Luther bestimmt gut gefallen. Einen guten Tag ...
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
500+ Reformation geht weiter
Nacht zum Reformationsjubiläum im Deutschen Nationaltheater Weimar