Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Unterricht

532 Suchergebnisse

Darf Nikolaus einreisen?

Darf Nikolaus einreisen? Ob der Nikolaus eigentlich in diesem Jahr kommen kann, werde ich gefragt. Ansonsten könne man sich das Schuheputzen ja auch ...

Öl und Reis

Öl und Reis Mit ein paar Euros können wir Familien satt machen und vielleicht ein Menschenleben retten. Beim Abschlussgottesdienst des ...

Gemeinschaft online

Gemeinschaft online „Juhu - du bist auch dabei!“ Bei jedem Bild, dass in der Videoschaltung dazu kommt, sind Jubelrufe zu hören. Online-Gottesdienst ...

Der Engel mit den Augen Gottes

Der Engel mit den Augen Gottes Der Engel mit den Augen Gottes – so hat sie ihr Bild genannt. Louisa hat es gemalt. Und damit mein Herz berührt. ...

Ein heiliger Moment

Ein heiliger Moment Kuchenduft durchzieht das Haus, Dekomaterial flattert, Getuschel ist da und Heimlichkeit. Wer holt die Oma vom Bahnhof ab? Eine ...

Musik bewegt

Musik bewegt Heute Abend, 19.30 Uhr, in Arnstadt, Bach-Kirche – das letzte Konzert des Arnstädter Bachfestivals. Zum Abschluss Gesang, kein Abgesang, ...

Kasachstan

Kasachstan Kasachstan. Jahre nichts gehört von dem Land, dann täglich. Und wir sehen Präsident Tokajew in den Nachrichten, wie er sagt: „Ich habe ...

Tag des deutschen Apfels

Tag des deutschen Apfels Was es alles gibt: Tag des deutschen Apfels. Klingt ein wenig merkwürdig. Wo der Apfel doch aus Asien stammt. Aber ...

Wunder nebenan

Beim Unterricht auf dem Boden. Das gelingt etwa durch einen großen Keil aus Schaumstoff.

Singen erwünscht

Singen erwünscht Herr Fuchs und Frau Elster, beide im Gespräch mit ihren typischen Stimmen. Früher und auch heute beim Sandmann. Die Elster ist ein ...

Manege frei

„Ist richtiger Unterricht nicht wichtiger?“ Wenn sie wüssten, was die Kinder hier im Zirkuszelt ...

Herzensbildung

Was auch gut ist: Der Unterricht beginnt am Morgen nicht mit Mathe oder Deutsch, sondern mit Zeit zum ...

Freundlichkeit

Freundlichkeit Freundlichkeit nährt deine Seele – heißt es in der Bibel. Ein schöner Satz. Wenn es nur so einfach wäre. Da fahre ich mit dem Fahrrad ...

Echter Nikolaus

Echter Nikolaus Religionsunterricht in einer 2. Klasse. Ich halte ein Bild hoch, darauf ist ein Mann mit rotem Mantel und roter Mütze: „Wer könnte ...

Kreuz im Gebirge

Kreuz im Gebirge Bei Fräulein Strehlau hatte ich als Kind Christenlehre. Also eine Art Religionsunterricht in der Kirchengemeinde. Fräulein Strehlau ...

Schulische Leistung

Es fehlt an digitaler Technik für einen modernen Unterricht. Aber das wissen ja alle. Bleibt zu hoffen, dass sich die Politik ...

Inklusion

Ihre beste Freundin Merle sitzt im Unterricht meistens neben ihr. Rechnen ist nicht so deren Stärke, aber dafür schielt ...

Steine ablegen

... befragte, was ihr an Kirche kostbar ist, kommen wir auch auf diesen Unterricht zu sprechen. Wir finden es wichtig, dass Kirche Tabus knackt. Dass sie ...

Danke!

... von allen Seiten hoch: Schülerinnen und Schüler wollen einen spannenden Unterricht und Benotungen, die sie stolz zu Hause vorweisen können. Eltern erwarten, ...

Schulanfang

Schulanfang Die Schule beginnt wieder; anderswo läuft sie längst. In den vergangenen Monaten hat Schule, haben Lehrerinnen und Lehrer neue Bedeutung ...