Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Singen

825 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Europäischer Kulturpreis an Maffay

Und er wird singen – sein Lied „Eiszeit“. Berge spucken Lava aus in den silberklaren Mond ...

Ramadan

... von ausgezehrten und übermüdeten Kindern können ein Lied davon singen. Dazu und zur Frage, wie ein Islam in Deutschland aussehen kann, wäre ...

Wenn Geflüchtete Jesus suchen und auch finden

Die Taufe von Geflüchteten ist ein Thema, das Kirchengemeinden vor besondere Herausforderungen stellt. Wenn die Betroffenen sich noch im Asylverfahren befinden, sind neben religiösen auch rechtliche Aspekte zu bedenken

Der Heilige Geist ist ein Tröster

Sie atmet die Frühlingsdüfte ein, hört die Amsel singen und staunt nach oben: Sie fühlt sich so wohl! Der Heilige Geist ist ein ...

Der Heilige Geist ist ein frischer Gegenwind

Die Vögel sollen hier wieder in den Bäumen singen. Über Spaziergängern und Leuten, die draußen sitzen. Deshalb werden am ...

Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent

Und wunderschön singen. Ein Beispiel: Schülerinnen und Schüler unserer Evangelischen... Heilige Geist, das Sprachtalent, ist mitten unter ihnen, als sie zusammen singen und beten, gleichzeitig auf Deutsch und auf Russisch. Der Heilige Geist ...

Und wenn er kommt

Am Ende wird man mutlos ein Lied singen, einstimmig, sich höflich verabschieden und gehen. Das nennt sichUnd die Dame findet, man solle doch diesmal gleich zu Anfang singen. „Geh aus mein Herz und suche Freud“. Dann singen sie und plötzlich redet eine los. Darüber, dass sie Gott am bestenUnd sie singen gleich noch eins – das Lieblingslied der Ältesten in der Runde. Ihr ...

Singt

singen viel zu wenig! Singen hat nur Vorteile, es ist gut für Atmung, für den Körper, für die Seele. Das Singen im Gottesdienst ist so etwas wie ein Markenzeichen der evangelischenNicht nur beim Hören, sondern noch viel mehr beim Singen. Also: heute ist Kantate. Singt! Gern laut! Einen klangvollen Sonntag ...

Ostern liegt in der Luft

Sie singen und beten. Begleiten Sterbende. Stehen Kranken zur Seite. Trösten ...

Insel am Mittag

singen miteinander einen immer wiederkehrenden Gesang: Bleibet hier und wachet ...

Weltgebetstag

... haben, so tun, als würden sie die Welt retten, wenn sie fremde Lieder singen und spenden – das ekelt mich an! Sollen sie ruhig feiern, aber ...

Passion

Sie singen Lieder von Jesu Kreuzestod und hören Texte, wie er gelitten hat. Jedes ...