Ein Kind, ein Wort – Ronja Räubertochter
... Lebensmut wünscht Ihnen heute Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Ein Kind, ein Wort - Saltkrokan
... sanftmütig, wünscht Ihnen Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Ein Kind, ein Wort - Die Brüder Löwenherz
... Menschen! wünscht Ihnen Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Ein Kind, ein Wort - Pippi Langstrumpf
... Sie Ihre Freiheit! wünscht Ihnen Pfarrerin Kathrin Oxen, Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Ein Kind, ein Wort - Michel
... Sie heute gütig zu anderen! Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
So ist Gott
... doch gut! Dankbar lächelnd grüßt Pfarrer von Campenhausen, Lutherstadt Wittenberg Jan von Campenhausen
Neandertaler
... können. Das wünscht sich und wünscht Ihnen Pfarrer von Campenhausen aus Wittenberg. Jan von Campenhausen
Hose mit Löcher
Pfarrer Jan von Campenhausen, Wittenberg Jan von Campenhausen
Reformations-Bibliothek feiert wissenschaftliche Eröffnung
Wittenberg (epd). Die Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek in Wittenberg feiert mit einer Festveranstaltung ihre Arbeitsaufnahme als neue Wissenschaftseinrichtung.
In Verbindung treten
Pfarrer Jan von Campenhausen, Wittenberg. Jan von Campenhausen
Ende der Baustelle - Danke für ihre Geduld
Es grüßt Sie Pfarrer Jan von Campenhausen aus Wittenberg für die Evangelische Kirche Jan von Campenhausen
Die linke Hand zum Gruß
... guten, einen gesegneten Tag wünscht Ihnen Pfarrer von Campenhausen aus Wittenberg. Jan von Campenhausen
„Protestanten in Zeiten des Kalten Krieges“
Multimediale Lesung zum Lutherjahr 1983 im Landeskirchenamt
Das Ringen um gesellschaftliche Erneuerung 1981-1989
Seit 1978 kam es zu einer neuen, von der Basis getragenen Friedensbewegung, die nicht mehr durch Moskauer Vorgaben ideologisiert war.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
Harte Auseinandersetzungen 1953-1961
Die Phase der Entspannung, die durch die Juni-Ereignisse 1953 entstanden war, war von relativ kurzer Dauer.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
10. Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Schönhausen
Eröffnungsgottesdienst mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm
Online-Diskussion zu Regeln für die digitale Gesellschaft
Film und Gespräch „Das transparente Ich“ – Regeln für die digitale Gesellschaft?“