Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeit in der Jungen Kirche HERZSCHLAG
Ev. Kirchenkreis Südharz
Jubiläum 75 Jahre Cyriakkapelle wird gefeiert
Gottesdienst mit Altbischof Kähler und Ausstellung zum Thema Zeit
Herder-Förderpreis für Studenten der Bauhaus-Universität
Kunstprojekt zu Perfektion und Unvollkommenheit
Datenschutz
Datenschutz Zweck des Datenschutzes ist, den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem ...
Kirche und Diakonie stellen in Weimar die Vertrauensfrage
500 Jahre Reformation wird bunt gefeiert
Zwei neue Polizeiseelsorger werden in ihr Amt eingeführt
Abschied von Michael Kleemann als langjährigem Seelsorger
Gemeindetag für Gehörlose aus Mitteldeutschland in Nordhausen
Regelmäßige Treffen zum Austausch in Gebärdensprache sind wichtig
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Lutherischer Weltbund mahnt zum Welttag der humanitären Hilfe: Kürzungen treffen die Schwächsten
Am Welttag der humanitären Hilfe 2025 schlagen die Mitarbeitenden der Länderprogramme des Lutherischen Weltbundes (LWB) Alarm: Kürzungen in der humanitären Hilfe drängen die Schwächsten in noch tiefere Not.
Älterwerden im Pfarrdienst
Älterwerden im Pfarrdienst Der Übergang in den Ruhestand ist eine sensible Lebensphase mit Abschieden und Neubeginnen. Welche Rolle müssen Sie ...
Kirchengemeinde in Naumburg gegen Altar-Versetzung
Naumburg (epd). In der Debatte um den Standort des Cranach-Triegel-Altars im Naumburger Dom hat sich die Kirchengemeinde gegen eine Versetzung in das Nordquerhaus ausgesprochen.
Abendmahlssonntag
Alles ist möglich zwischen Himmel und Erde, wo Menschen teilen. Das glaubt Conrad Krannich aus Halle Conrad ...
Point Nemo im Pazifik
Anderes Kapitel … Was ist so tröstlich daran, dass es Orte auf dieser Erde gibt, die praktisch unzugänglich sind? Vielleicht dass mich diese Orte ...
Bitte nicht!
... Gefahr, ist das Thema ja nicht vom Tisch, im Gegenteil: Man könnte die Erde mehrfach in die Luft sprengen, so viele Bomben gibt es. Mit Tempo ...
Naumburger Dom: Robert Leicht findet Versetzen des Triegel-Altars empörend
Naumburg (epd). Der ehemalige "Zeit"-Chefredakteur Robert Leicht, der zur Jahrtausendwende dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angehörte, ist empört, dass der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom vom Westchor an die Nordseite versetzt werden soll.
Arbeit mit Älteren
Arbeit mit Älteren Kirchenmitglieder werden zunehmend älter Die Zahl älterer Menschen nimmt in allen Bereichen unserer Gesellschaft deutlich zu, ...
Gemeinschaft der christlichen Konfessionen
Gemeinschaft der christlichen Konfessionen 1700 Jahre Nizäa – 1700 Jahre Ökumene Gesprächsabend am 14. August 2025 in Erfurt Vor 1700 Jahren ...
Vortrag über 1000 Jahre Glocken in Thüringen
Single-Glocke soll wieder zwei Partner bekommen
Das weiß doch jedes Kind
Das weiß doch jedes Kind Schon im Januar hat Jana die Pflanzkästen mit Erde befüllt und Samen hineingelegt. Im Gewächshaus ist die Aussaat vor FrostDie vorgezogenen Pflänzchen steckt sie in die Erde. Das sieht schön aus. Die vielen Reihen mit den kleinen grünen Blättchen.
Barmherzig
Barmherzig Der erste Eindruck zählt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt: Schon nach einer Zehntelsekunde fällen wir Menschen unser Urteil, ob ...