Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Umkehr zum Leben

83 Suchergebnisse

Marias Lied am Weltfrauentag

... erniedrigten Frauen und Männer aufgerichtet werden und wieder in Würde leben. Sie rufen zu Gott, dass die Armen und Hungrigen endlich satt werden.

Umkehr zum Frieden

Umkehr zum Frieden „Wir sind Gegner, aber keine Feinde.“ Der Satz des neuUmkehr zum Frieden. Und das, was Van Jones, Moderator eines großenUmkehr zum Leben“ hieß es damals. Weder das eine noch das andere hat sich erledigt. Kehr ...

Reform der Organspende-Regelung im Bundestag | Regionalbischöfin Friederike Spengler: "Keine Fremdverfügung des Menschen"

An diesem Donnerstag (16. Januar 2020) stimmt der Deutsche Bundestag über eine Reform der Organspende-Regelung ab. Bleibt es bei der Organspende nur nach willentlicher Entscheidung jedes Einzelnen oder stimmen die Abgeordneten für die sogenannte Widerspruchslösung, bei der alle Deutschen Organspender sind – es sei denn, sie widersprechen? Friederike Spengler, Regionalbischöfin im Propstsprengel Gera-Weimar, spricht sich sehr klar gegen die Widerspruchslösung aus.

Bischöfe rufen an Weihnachten zu mehr Zusammenhalt auf

Frankfurt a.M./Rom/Erfurt (epd). Die Kirchen haben an Weihnachten zu einem neuen gesellschaftlichen Miteinander aufgerufen. Egoismus als Lebensprinzip zerstöre die Gesellschaft, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Mittwoch in der Münchner Matthäuskirche.

Umkehr

Umkehr Das Feuer knistert. Menschen sitzen im Kreis um das Feuer herum. Kinder... Er rief den Menschen zu: Besinnt Euch! Kehrt um! Verändert Euer Leben! Lebt euer Leben mit Gott!   So gesehen ist der Johannistag eine ernste Angelegenheit. ...

Hambacher Forst

Sie haben im Namen Gottes gewarnt und zur Umkehr aufgerufen. Regierungen neigen zu langen Bänken. Offenbar braucht es daSuche, was dem Leben dient, sagen die Propheten. Hab Respekt vor der Schöpfung. Ralf-Uwe ...

Buß- und Bettag | Tag der Besinnung und des stillen Gebets

Besinnung, kritische Lebensbilanz und Neuorientierung stehen in der evangelischen Kirche am Buß- und Bettag im Mittelpunkt.

Provokation

Provokation Die Zuschauer auf der Auktion sind erschrocken. Eben haben sie noch auf das Bild mit dem Mädchen und dem Luftballon geschaut. Für über ...

„Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben…“ | EKD-Impulspapier zur Agenda 2030

Berlin (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will sich künftig deutlich stärker für Umweltschutz und Gleichstellung einsetzen. Ein neues Impulspapier „Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben. Die Agenda 2030 als Herausforderung für die Kirchen“ wurde in Berlin vorgestellt.

Hambacher Forst: Präses Rekowski fordert Bewegung von RWE und Landesregierung

Im Konflikt um den Hambacher Forst und einen Braunkohle-Ausstieg hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, den Energiekonzern RWE und die nordrhein-westfälische Landesregierung zu mehr Bewegung aufgefordert.

Propheten und der Klimawandel

... Bibel hat viel zu erzählen über Propheten, die vor Unheil gewarnt und zur Umkehr aufgerufen haben. Diese Geschichten lehren uns bis heute, dass wir nicht ...

Wachsen, abnehmen, umkehren

Er hat zu Umkehr und Buße aufgerufen. Weil er wollte, dass die Menschen sich ändern. Dass ...

Fasten-Schlaf

... auf regelmäßigen Kirchgang, denn Fasten bedeutet eben auch Buße und Umkehr. Eine düstere, ernste Zeit, in seiner Erinnerung. Verstanden hatte er dasUnd dem Leben dient. Dieses Jahr hat er sich entschieden: Er fastet seine Müdigkeit.Und dafür sorgen, dass er mit frischeren Kräften im Leben steht. Abends beendet er um 22 Uhr das, was er gerade tut. Klappt seinen ...

Himmlische Koordinaten

Also fallen sie nieder und beten es an – das kleine Bündel Leben auf Heu und Stroh. Einen Sohn Gottes hatten sie sich anders vorgestellt.Nein – hier ist das Leben pur. Kein bisschen glamourös. Ziemlich existenziell. Und also göttlich.

Wo alles gut iat

Wo alles gut iat Es ist dieser eine Moment. Für einen Augenblick ist ihm alles klar. Und hell. Es breitet sich vor ihm aus. Das ganze Szenario, jedes ...