Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bibel

1931 Suchergebnisse

Plakat erklärt Luthers-Bibelübersetzung

Eisenach (epd). 500 Jahre nach der Bibelübersetzung durch den Reformator Martin Luther (1483-1546) soll ein Plakat mit dem Titel „Ein Buch verändert die Welt“ an das historische Ereignis erinnern. 

Corona BürgerForum

Geht das überhaupt – und wenn ja, wie geht das dann wieder zusammen? Die Bibel sagt, es ist wie mit dem menschlichen Körper: Es sind viele Teile, aber ...

Advent/Weihnachten: Ein Hör-Weg

Unterwegs: Ein Hör-Weg von Advent über Weihnachten bis zum Fest der heiligen drei Könige

500 Jahre Bibel-Leak

500 Jahre Bibel-Leak Heute vor 500 Jahren … vielleicht war es auch gestern oder morgen,Er hatte Zeit und sich an die Arbeit gemacht, die Bibel ins Deutsche zu übersetzen. Damit hat er sich zum Edward Snowden desLuther hat die Bibel für alle lesbar gemacht. Heute würden wir sagen: Er hat sie geleakt. ...

Kanzlerwahl

Bibel vor- und zurückgeblättert, was sie uns zu sagen hat für solch ein ...

Literaturgottesdienst zum Finale des Wartburg-Experiments

Eisenach (epd). Mit einem Literatur-Gottesdienst ist am Sonntag in Eisenach das sogenannte Wartburg-Experiment 500 Jahre nach der Bibelübersetzung Martin Luthers (1483-1546) beendet worden.

Der Didi

Die großen Männer und Frauen der Bibel – von denen waren viele hornalt, als Gott ihnen ausgerichtet hat, dass da ...

Rettungsgasse

Auf Hebräisch: Z:daka Das ist ein Begriff der Bibel. Gott verlangt von den Menschen, den Eigennutz zu begrenzen. Das ist mehr ...

Beziehungen

Im ersten Teil der Bibel geht es genauso zu: Gute Beziehungen zum König sind alles. Aber dann ...

Jugend

Lesen der Bibel? Gewohnt. Miteinander reden ohne sich anzuschreien? Natürlich! „Ohne ...

Feier zur Glockenweihe in Bad Blankenburg

Glocken werden festlich geschmückt durch die Stadt gefahren

Biblisches Quartett zum Wartburg-Experiment

Erfurt/Eisenach (epd). Das „Wartburg-Experiment“ der Internationalen Martin Luther-Stiftung und der Deutschen Bibelgesellschaft ist am Dienstagabend in Erfurt der Öffentlichkeit vorgestellt worden. 

Literarisches Experiment auf Luthers Spuren

Frankfurt a. M./Eisenach (epd). Der Lyriker Uwe Kolbe hat es als erster gewagt. „Es hatte einen unglaublichen Reiz für mich, auf der Wartburg zu sein“, sagt Kolbe.