Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Woche für das Leben

1334 Suchergebnisse

Der Kaktus, die Wüste, das Leben

Der Kaktus, die Wüste, das Leben Auf dem Fensterbrett in meiner Küche steht ein Kaktus gelangweilt in... und ich male mir aus, wie alles blühen wird: der Kaktus, die Wüste, das Leben. Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Anno domini 2020

Was ist das Jahr 2020 für eine Furche in meinem Leben? Hoffentlich keine unter der Überschrift: Vielen Dank für nichts 2020. All die vielen Helferinnen und Helfer in der Krise machen unser Leben heil. Es war ein sehr emotionsreiches Jahr, anstrengend und ...

So Gott will ...

Das Leben, sein Leben ist ihm in nur wenigen Tagen vollständig aus den Händen geglitten. Alle Dabei war er sich so sicher: Ich habe alles im Griff, vor allem mein Leben. Die Bibel sagt: Für Eure Pläne gilt: So Gott will und wir leben. Man muss nicht erst ein schwaches Herz haben, um das zu erkennen. Ralf ...

Das ungetragene Kleid

... reden wir und lachen auch wieder, weil es keinen Aufschub duldet, das Leben zu leben. Alles Gute wünscht Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. ...

Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben? Wie wollen wir leben? Diese Frage steht über der ARD-Themenwoche. Das ist kein Titel überDie Antworten auf die Frage, wie wir leben wollen, entscheiden über Leben und Tod. Wie wir leben werden, wenn wir so weitermachen wie bisher, ist für jede Gegend längstAlso: Wie wollen wir leben? Ab heute tagt die Landessynode, das Kirchenparlament der Evangelischen ...

"Wie wollen wir leben?"

"Wie wollen wir leben?" „Wie wollen wir leben?“, fragt seit gestern die ARD-Themenwoche. Ich habe schon mal einOhne Strom leben? Auf gar keinen Fall. Nie wieder in ein Flugzeug steigen? Hut ab, wer so ...

Koffer für die Ewigkeit

Kurt schreibt: „In meinem Koffer ist alles, was mir im Leben bis zum Tod wichtig ist und mich ausmacht – eine Erinnerung für meineDabei habe ich soviel angesammelt im Leben. Eine Wohnung mit Keller und Dachboden, einen kleinen Schuppen im Garten ...

Ein Garten Eden in Halle

Ein Garten Eden in Halle Unter meinen Füßen raschelt das Laub. Viele Bäume hier sind schon kahl. Ich suche einen bestimmten Baum. Den Baum von Jens. ...

Studie: Viele Menschen nehmen aus Corona-Krise etwas Positives mit

Hamburg (epd). Trotz der großen Belastungen nehmen einer Studie zufolge fast 60 Prozent der Menschen in Deutschland aus der Corona-Krise etwas Positives mit.

Kindern Zukunft schenken

Kindern Zukunft schenken Kollekte sammeln – das gehört zu jedem Gottesdienst dazu. Kollekte-das heißt soviel wie „zusammenlegen“. Menschen legen ihr ...

Gegen die Einsamkeit

Sie leben allein, die Familie ist weit verstreut. Da ist der tägliche Einkauf oderSie bekommt jetzt zweimal pro Woche einen Telefonanruf von einer Dame aus der Kirchengemeinde. Ein ...

Verschwendung am Spartag

... ich gespart habe, aber wahrscheinlich werde ich noch viel mehr von dem leben, was ich in vollen Zügen ausgegeben und genossen habe.„Spar deinen Wein ...

Thüringer Achava-Festspiele 2020 verzeichnen 13.000 Besucher

Weimar/Erfurt (epd). Trotz Corona-Krise haben in Thüringen über 13.000 Menschen die jüdischen Achava-Festspiele 2020 besucht.

Lebt

Dem Mann geht es sehr schlecht, er wurde gerade letzte Woche am Darm operiert und liegt noch in Lyon im Krankenhaus. Krebs. Sie sindDas Leben braucht ein gutes Maß: sich klug zurückhalten und mutig nach vorn gehen, ...

Alle Dinge sind möglich

Seit zwei Jahren hat sie sich auf ihre Konfirmation Woche für Woche vorbereitet. Und Klara ist es ernst. Sie hat große Fragen an das Leben.Aber die Fragen bringen manchmal weiter im Leben als die Antworten. Mit ihrer Konfirmation verspricht Klara, sich mit ...

Erdüberlastungstag

Erdüberlastungstag „Schöne Grüße vom Wentowsee“ steht auf der Urlaubskarte einer Freundin. Wentowsee – noch nie gehört. Ich befrage das Internet. ...

Helfer auf "Sea-Watch 4": Europa kriminalisiert Seenotretter

An Bord der "Sea-Watch 4" (epd). Der Seenotretter Arnaud Banos kritisiert die Kriminalisierung privater Seenotretter durch Europa. "Wenn wir nicht hier sind, ist es niemand."