Veränderung
Am Ende wird er für seinen Glauben in Rom sterben. Darum geht es heute im Gottesdienst. Ich wünsche mir ...
Verlogen
... in denen sie von anderen abgeschrieben haben und denen soll ich dann glauben!?“ Rita steht in ihrem Garten und zupft das Unkraut aus den Beeten.
Haseloff: 13. August 1961 ist Mahnung zur Verteidigung der Freiheit | Ramelow erinnert an Opfer der deutschen Teilung
Magdeburg (epd). Der amtierende Bundesratspräsident Reiner Haseloff (CDU) nennt den 13. August 1961 eine Mahnung zur Verteidigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Evangelische Allianz eröffnet 125. Bad Blankenburger Konferenz
Bad Blankenburg (epd). Die 125. Bad Blankenburger Allianzkonferenz befasst sich mit verschiedenen biblischen Themen und Fragen des Christentums.
Die Patenschaft
Die Patenschaft Vor gut drei Wochen haben uns die Bilder von der Flutkatastrophe im Rheinland erreicht. Menschen haben ihre Häuser, ihr Hab und Gut, ...
Sich verbinden
Sich verbinden Es ist heiß geworden. Die Luft flimmert, der Staub macht einen trocknen Mund. Die Männer da in Jerusalem vor zweitausend Jahren ...
Etwa 1.300 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt
Christliches Treffen unter dem Thema „MUT:ausbruch“
Yusra
... Ich kann alles erreichen, was ich erreichen will.“ Man möchte es ihr glauben. Yusra weiß, wie viele Flüchtlinge es nicht nach Europa schaffen. Die ...
Bischof Feige hofft auf stärkere Annäherung der christlichen Kirchen
Weimar/Magdeburg (epd). Der katholische Bischof Gerhard Feige sieht in den Reformansätzen seiner Kirche auch eine Möglichkeit zur Stärkung der Ökumene und einer Annäherung der christlichen Konfessionen.
"Den Heiligen Geist erlebt" | Taufpilgern mit dem Landesbischof
Vier Tage hatte der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, zum Taufpilgern rund um Mühlhausen geladen.
30 Jahre Religionsunterricht an Schulen in Thüringen
Gottesdienste zum Silbernen Vokationsjubiläum
Treffen mit Muslimen, Brandmeister, Altenpflegern und Bestattern
Kirchenkreis Meiningen lädt zu neuen Gesprächs-Angeboten
Wandern und reden
So redet es sich besser, über Gott, die Welt, den Glauben und na klar: die Taufe. Wer mag, kann sich am Sonntag taufen lassen.
Wunderbarer Geist
Bringt Menschen zusammen, lässt sie glauben, hoffen, kämpfen. Man erkennt ihn nicht an den Siegen oder am lauten ...
Seit über 25 Jahren Religionsunterricht an Schulen in Sachsen-Anhalt
Gottesdienst mit Silbernem Vokationsjubiläum
Präsidentin des mitteldeutschen Landeskirchenamtes verabschiedet
Magdeburg (epd). Die Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Brigitte Andrae, ist am Freitag mit einem Gottesdienst im Magdeburger Dom in den Ruhestand verabschiedet worden.
Sehnsucht hilft
Sehnsucht hilft „Ich würde auch gern so glauben können wie Du, Milina“, hat eine Bekannte mal zu mir gesagt. Tja – aber Glauben ist für mich Sehnsucht-Haben. Sehnsucht danach, dass am Ende doch alles... bist auf dem Weg. Sehnsucht nach der Sehnsucht, mehr ist nicht notwendig. Glauben sehen und ihn sich wünschen, das reicht. Damit hat der Weg ...
Glauben und Abseits
Glauben und Abseits Wofür Theologie eigentlich gut ist? Eigentlich hatten wir unsBeim Thema Glauben komme es doch aufs Herz an, meint er, die eigene Verbindung, die muss manBeim Glauben und beim Fußball. Und natürlich ist nicht der der beste Fußballer, der ...
Start für Reihe „Generationengespräche“ in Gera
Ein junger Katholik und eine ältere Protestantin reden über den Glauben
Bild-Klang-Wort-Projekt zum Jubiläum 20 Jahre Christus-Pavillon
Deutschland-Premiere für Ausstellung mit Werken von Andreas Felger