Reformation
Reformation Die Reformation beginnt mit Luthers Thesenanschlag an die Tür der Wittenberger Schlosskirche am 31.10.1517. „Reformatio“ kommt aus dem ...
Bann (Kirchenbann)
Bann (Kirchenbann) Seit dem 13. Jahrhundert gingen Reichsacht und Kirchenbann Hand in Hand, deswegen prägte man die Formel „In Acht und Bann“. Der ...
Zieh ein
... Leben wieder gut.Einen guten Tag wünscht Pfarrerin Kristin Jahn, früher Wittenberg/Altenburg. Kristin Jahn
Julies Gebet
... verkabelt, ganz nah.Einen neuen Tag wünscht Pfarrerin Kristin Jahn, Wittenberg/Altenburg Kristin Jahn
Der leere Stuhl
... Tag an.Immer wieder neu: Gutes Anfangen wünscht Pfarrerin Kristin Jahn, Wittenberg/Altenburg. Kristin Jahn
Jule
... mit an.Fröhliches Anpacken wünscht Ihnen Kristin Jahn, Pfarrerin einst in Wittenberg und jetzt im Altenburger Land Kristin Jahn
Schweiß
Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Pfarrerin Kristin Jahn, einst Wittenberg, jetzt Altenburg Kristin Jahn
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
5. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand 30.03.2017) ...
Hammermäßig
... donnert Luther mit wuchtigen Hammerschlägen an die Schlosskirchentür in Wittenberg als seine These eins. Jeder Tag, egal ob Feiertag oder nicht, jeder Tag ...
31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Predigt von Ralf-Uwe Beck im Radio-Gottesdienst am 31. Oktober 2017 in Erfurt
... Juniorprofessor, in der kleinen, unbedeutenden Universitätsstadt Wittenberg, so etwas wie eine Rückrufaktion gestartet. So wie Autos in die ...
Luther und die Avantgarde
Wittenberg. Künstler aus der ganzen Welt haben die Zellen gestaltet. „Luther und die ...
Trompetenbaum
Auch den Trompetenbaum im Luthergarten in Wittenberg hat’s erwischt.Trotz bester Hoffnung. Denn getreu Luthers Motto: „Wenn ...
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
„(K)ein Stein auf dem anderen“
Sakrale Malerei von Alexander Dettmar Ausstellungseröffnung am 23. Oktober 2017 in Erfurt
Zelten
... welk oder hell gelblich-grün nachgewachsen, wo sie gestanden hatten.In Wittenberg konnten wir so etwas auch sehen. Nach dem Abbau der großen... zum Aufbrechen wünscht IhnenPfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Rügenbrücke
... Sie heute das, was verbindet!Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen
Thermomix
... Sie heute die einfachen Dinge!Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen