Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14662 Suchergebnisse

Luther und die Avantgarde

Das ging Luther ganz ähnlich, als er mit kritischen Augen auf die Kirche und in die Bibel schaute und dabei erschrak. Und es geht uns so, wenn wir ...

Trompetenbaum

... wurde Nummer 54, der Trompetenbaum, von einer Delegation der Lutherischen Kirche Russlands gepflanzt. Er ist in den letzten fünf Jahren prächtig ...

Wache und betet

Kirche. Für ihr Gemeindemitglied, für ihren Freund, ihren Familienangehörigen.

Challenge

Challenge Das hätte sich Martin Luther bestimmt nicht träumen lassen. Dass er mal für eine Challenge herhalten wird.Nein, keine Ice buckett ...

Der Geist der Kraft

Wie es ist für die Mutter, die selber keiner Kirche angehört und doch ihren Mann unterstützt in seinem Wunsch, die Kinder ...

Cage-Projekt in Halberstadt

... der Klosterkirche herausgehe, steht am Himmel ein Regenbogen und aus der Kirche tönen die Orgelpfeifen ihre Zuversicht. Hans-Jürgen Kant, Superintendent ...

Kraft schöpfen

Einen Impuls für den Tag lese.Ganz sicher auch, wenn ich in die Kirche gehe. In einem Gottesdienst sitze, in dem ich nichts weiter tun muss, ...

„(K)ein Stein auf dem anderen“

Sakrale Malerei von Alexander Dettmar Ausstellungseröffnung am 23. Oktober 2017 in Erfurt

500+ Reformation geht weiter

Nacht zum Reformationsjubiläum im Deutschen Nationaltheater Weimar

Muslimischer Feiertag

An Heiligabend haben wir zwei syrische Flüchtlinge, Muslime, mit in die Kirche genommen. Und nach dem Gottesdienst meinten sie dann: „War schön, aber ...

Friedenspreis des Dt. Buchhandels

Friedenspreis des Dt. Buchhandels Heute 11 Uhr, Paulskirche Frankfurt am Main. Verliehen wird der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er geht an ...

Mit DenkWegen zu Luther

Abschluss des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade in Eisenach

Zauber des Anfangs

Zauber des Anfangs In genau vierzehn Tagen ist es vorbei. Dann ist Reformationstag und in der Schloßkirche in Wittenberg findet der große Festakt zum ...

Von Gottes Ehr` und Menschenfrieden

Und werden schon vor der Kirche begrüßt. Mit Äpfeln, frischem Brot und Rotwein. Und mit ein paar Worten ...

„Was uns Angst macht“

Collegium-maius-Abend am 12. Oktober