Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Elbe

952 Suchergebnisse

Jetzt ist die Zeit

Jetzt ist die Zeit „Jetzt ist die Zeit“ - mit gelber Signalfarbe steht das Motto des Kirchentages in Nürnberg auf vielen Plakaten. Ein Zitat aus der ...

Über den Berg der Verzweiflung

Über den Berg der Verzweiflung Die Beine brennen, die Sonne sticht. Der Berg predigt Verzweiflung. Heute geht es rauf nach Courchevel über den Col de ...

Überraschend gute Nachricht

Überraschend gute Nachricht „Es gibt doch nur noch schlechte Nachrichten in der Welt!“ So schimpft mein Nachbar gerne mal über den Gartenzaun. ...

Einfach nicht stehlen

Einfach nicht stehlen Sommerzeit, Reisezeit – Beschaffungszeit. Für manche. So sagt es die Kriminalstatistik. Wissen sie, was alles in Hotels geklaut ...

Hopfen und Malz, Gott erhalt's

Hopfen und Malz, Gott erhalt's Laut Tagesordnung geht es heute im Bundestag um ein Gesetz zur Änderung vom Hopfengesetz. Wie habe ich all die Jahre ...

Fürbitte ist stärker

Fürbitte ist stärker In jedem Gottesdienst hat sie ihren Platz – die Fürbitte. Vielleicht ein altmodisches Wort, aber eigentlich klar. ...

Fußball-WM

Fußball-WM Am Sonntag ist Anpfiff der Fußball-WM. In Katar. Das ist mit einem Menetekel verbunden, einem schlechten Omen. Katar hat 2,7 Millionen ...

Die Waffenkammer

Die Waffenkammer Ein Kloster in Mitteldeutschland – Pforta - und am Kreuzgang gibt es ein Armarium – eine Waffenkammer. Waffen im Kloster, was soll ...

Der Trost einer Kerze

Der Trost einer Kerze Wenige Tage vor Weihnachten ist seine Frau gestorben. Die Krankheit war zu schwer. Eigentlich war es eine Erlösung. Das sagen ...

Wie wundervoll bist du denn bitte?

Wie wundervoll bist du denn bitte? Was für eine Farbenpracht! Gelbe Sonnenblumen. Sattes Grün von Gurken und Zucchini. Leuchtend rote Äpfel und ...

Gedenktag

Gedenktag Der Schlosser Alfred Diener wollte am 19. Juni 1953 heiraten. Die Gäste sind geladen, aber zu der Hochzeit kommt es nicht. Zwei Tage ...

Kerze und Gebet

Kerze und Gebet Eigentlich könnte meine Kerze gerade Tag und Nacht brennen. Ich habe mir seit ein paar Jahren ein kleines Ritual angewöhnt. Morgens ...

Lass mich leben

Lass mich leben Jeden Morgen den Jungen wecken. Es ist eine Qual. Sie kommt selber kaum hoch. Seit der Scheidung hat sie nur noch halbe Kraft, wenn ...

Wenn alles wegrutscht

Wenn alles wegrutscht Was hält dich, wenn alles ins Rutschen kommt? „Alles kam angeschwommen,“ sagt dieser Mann. „Autos, Tanks, Riesenteile. Alles ...

Konfirmation mit dem Herzen

Konfirmation mit dem Herzen Ein pfingstliches Wochenende beginnt. In vielen Kirchen wird morgen Konfirmation gefeiert, auch hier in Eisenach. Die ...

Die ständige Vertretung

... eine Menge, über das man reden muss, vom Transit bis zum Salzgehalt der Elbe. Und dann die Probleme der Bürgerinnen und Bürger: Erbsachen zum ...

Da liegt Segen drauf

Da liegt Segen drauf Immer wieder fällt es mir ins Auge, wenn ich durch die Schultür unserer evangelischen Grundschule gehe. Ein kleines schwarzes ...

Und lässt die Reichen leer ausgehen

Und lässt die Reichen leer ausgehen In Heidelberg beginnt heute ein Prozess gegen eine Prostituierte. Sie soll einem vermögenden Mann vorgespielt ...

Alles nur geschenkt

Alles nur geschenkt „Oma, Oma, du hast ja was ganz Tolles in deinem Garten“, ruft mein Enkel Theo mir schon von weitem zu. „Ganz viele gelbe, richtig ...

Wo bin ich zu Hause?

Wo bin ich zu Hause? Was macht Heimat für mich aus? Das habe ich mich gefragt, als wir vor ein paar Wochen im Flieger sitzen auf dem Weg nach Indien. ...