Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Markt

1263 Suchergebnisse

Adventszeit in Thüringen

Zeit der Oratorien und Konzerte in Thüringen

Adventszeit in Sachsen-Anhalt

Zeit der Oratorien und Konzerte in Sachsen-Anhalt

Der andere Advent

Der andere Advent Das war wieder eine Woche gewesen. Voller Termine. Bloß gut, dass sein Zug heute keine Verspätung gehabt hatte. Er will noch fix, ...

Zieh ein

Zieh ein Es reichte, wenn er die Orgel hörte und die Lieder sang, schon kamen die Tränen. Zieh ein zu deinen Toren.Nach Hause kommen, einmal nach ...

Ladenhüter Weihnachtskrippe

Ladenhüter Weihnachtskrippe Oh je, die Weihnachtskrippe als Ladenhüter – so schoß es mir neulich durch den Kopf. Bei unserem Drogeriemarkt mit ...

Miss Peru

Miss Peru Jessica Newton ist eine schöne und kluge Frau. Sie war einmal Miss Peru. Jetzt managt sie die Miss-Wahlen.Es muss ihr mächtig gegen den ...

Jubiläumsausgabe

... man nicht modernisieren.Seit einem Jahr ist diese Lutherbibel auf dem Markt. Und sie geht richtig gut. Zweimal wurde sie nachgedruckt, fast 500.000 ...

Thesenanschlag

Thesenanschlag Martin muss nochmal in die Stadt. Die Thesen anschlagen. Mit dem Papier in der Hand läuft er die Collegienstraße runter.Auf der Höhe ...

Trödelmarkt

Trödelmarkt Die Bananenkartons stehen in Reihen. Eine ganze Halle voll. In den Kartons liegen Dinge. Jemand hat sie sortiert, das sieht man. ...

Prozessionsspiel

Prozessionsspiel Es ist schon dunkel. Zudem regnet es in Strömen. Zusammen mit etwa 1000 weiteren Zu-schauern sitze ich im Anorak auf dem Marktplatz. ...

Bunte Bilder

Vor 50 Jahren kamen die ersten Fernsehgeräte in Bunt auf den Markt. Jetzt werden auch die Bildschirme in den Wohnzimmern bunt. Wie schnell ...

Luther gegen Tetzel: Unterscheidung von Sache und Person

Luther gegen Tetzel: Unterscheidung von Sache und Person Vor 500 Jahren steht Johann Tetzel auf dem Marktplatz in Jüterbog: „Leute, tut etwas für ...

Bitte zu Tisch

Bitte zu Tisch Man tafelt wieder. Oft gesehen in den letzten Monaten. Man sitzt wieder an gedeckten Tischen. An vielen Orten, meist im öffentlichen ...

Nizza

Nizza Ein Sommerabend am Mittelmeer unter Palmen, die Lichter der Strandpromenade, später noch ein Feuerwerk. Viele fröhliche Menschen, die den ...

Hier stehe ich

Hier stehe ich Er steht und steht. Er kann auch nicht anders, denn er ist aus Bronze. Windumweht, taubenumflattert, immerhin mit einem kleinen Dach ...

Riesenrad

Riesenrad Ich gebe zu, ich hatte Angst. Nachdem ich allen Mitfahrern hoch und heilig das Versprechen abgenommen hatte, während der Fahrt nicht zu ...