Gottesdienste, Andachten, Feste und Feuer zum Johannistag
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Fußballturnier mit Esel-Pokal
König Fußball?
Ihre Familien daheim sind auf das Geld angewiesen. Doch die Arbeiter bekommen seit ...
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste an Windmühle, Skihütte oder Drachenflieger-Flugplatz
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„KiBa-Kirche des Monats Juni 2019“ in Tunzenhausen | „Die Kirche ist wieder im Gespräch"
Die denkmalgeschützte Kirche St. Peter und Paul im thüringischen Tunzenhausen ist die „Kirche des Monats Juni 2019“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
1.3 Millionen Euro Fördermittel für Klosterkirche Thalbürgel
Übergabe mit Thüringer Ministerpräsident und Regionalbischöfin
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mehrere Tausend beim "Fest der Vielen"
Erfurt (epd). Das Bündnis "Zusammenstehen. Vielfältig - Solidarisch" hat sich zufrieden über Veranstaltungen und Demonstrationen am 1. Mai in Erfurt gezeigt. "Wir haben am 1. Mai ein klares Zeichen für eine solidarische, vielfältige und tolerante Gesellschaft gesetzt", bilanzierte Katja Maurer am Donnerstag für das Bündnis, das unter seinem Dach rund 100 Vereine und Verbände, Gewerkschaften, religiöse sowie politische Institutionen und Privatpersonen vereint.
Landeskirchenarchiv braucht mehr Platz
Eisenach (epd). Das Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Eisenach muss vergrößert werden. Den Grundstein für einen Erweiterungsbau will am kommenden Dienstag (7. Mai) Landesbischöfin Ilse Junkermann legen, wie eine EKM-Sprecherin mitteilte.
Theologe: Leerstehende Kirchen müssen genutzt werden
Erfurt/Marburg (epd). Etwa ein Viertel der evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland sind das ganze Jahr über geschlossen, weil sie nicht mehr kirchlich genutzt werden.
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Erstmals Nachtpilgern und Pfadfinderaktion für Jugendliche
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bischöfin, Ministerpräsident und Gerald Hüther zu Gast beim Sozialkongress
Mehr als 350 Teilnehmer sind in Bad Blankenburg angemeldet
Kirchengemeinden hoffen auf Preise im chrismon-Förderwettbewerb
Hilfe für Flüchtlinge, Modernes im Gottesdienst, Sanierung von Kirchen