Der Kaktus, die Wüste, das Leben
Der Kaktus, die Wüste, das Leben Auf dem Fensterbrett in meiner Küche steht ein Kaktus gelangweilt in einem Keramiktopf. Ein praktischer Zeitgenosse! ...
Freude
Freude Worauf ich mich freue in diesem Jahr: die Kollegen wieder zu sehen und sei es auch nur am Bildschirm per Videokonferenz. Zu hören, wie es ...
Anno domini 2020
Vor ein paar Wochen wurde ich zum 43. und 44. Mal Großtante: das fünfte Zwillingspärchen in ...
Diakonie und EKM starten Unterstützungs-Aufruf für diakonische Einrichtungen
"Kümmern statt Klatschen"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gott schlüpft hinein
Türen müssen zubleiben in diesen Wochen. Doch lasst einen Spalt offen, damit Gott hineinschlüpfen kann in unsere ...
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Nächstenliebe
Der dortige Pfarrer Holmer und seine Frau räumten für 10 Wochen die Kinderzimmer zweier Söhne. Für die Honeckers! Erich Honecker trug als ...
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
1. Advent
... werden wir alle beim Wort genommen und sehen mit Sorge auf die kommenden Wochen, manche mit Wut; vielleicht ist das nur eine andere Form der Angst. Wir ...
So Gott will ...
Vier Wochen später ist er in einem Kurort an der See. Zum ersten Mal hat er ...
Das ungetragene Kleid
Das ungetragene Kleid Seine Frau habe Salzburg sehr geliebt, erzählt mir ein Mann, mit dem ich im Zug ins Gespräch komme. Oft sind sie am ...
Buß- und Bettag: Europa lässt Flüchtlinge ertrinken
Zuletzt hatte die SeaWatch 4 in gut zwei Wochen 353 Menschen aus dem Meer geholt. Seither wird sie im Hafen von Palermo ...
Koffer für die Ewigkeit
Koffer für die Ewigkeit Es ist eine Ausstellung. In einem Raum stehen lauter Koffer. Lederkoffer, Koffer aus Plastik oder Stoff. Manche alt und ...
Erinnerungsfrüchte
Ein Foto meiner Enkelkinder, die im Sommer ein paar Wochen bei uns waren. Jetzt können sie schon krabbeln. Ein Stück Holz von einer ...
Ein Garten Eden in Halle
Wochen nach der erfolgreichen Transplantation pflanzte Jens mit seiner Familie ...
EKM-Krisenstab zur Corona-Pandemie: Kirchen haben besondere Verantwortung | "Spielräume nicht ausreizen"
Der Corona-Krisenstab der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die für November geltenden Sonderregelungen der Bundesländer für eine erste Orientierung zusammengefasst.
Studie: Viele Menschen nehmen aus Corona-Krise etwas Positives mit
Hamburg (epd). Trotz der großen Belastungen nehmen einer Studie zufolge fast 60 Prozent der Menschen in Deutschland aus der Corona-Krise etwas Positives mit.