Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Zukunft

1084 Suchergebnisse

Bundestagswahl

Und wir sollen an die Zukunft glauben und den Mut haben, für die Zukunft zu kämpfen. Nur für welche? Was ist überhaupt Zukunft, ist das mehr alsEin anderer meint, wir sollen die Zukunft nicht durch Schwarzmalerei ersticken. Und eine, die jetzt schon für dieWer die Zukunft nur aussitzt, sorgt dafür, dass sie uns schwarz vorkommt. Morgen in vier ...

Optimismus

Ach, sagt die Bank, das wird schon wieder.  An der Börse werde die Zukunft gehandelt. Man dürfe nicht den Fehler machen und nach hinten schauen,Aber ob ein Geschäft in Zukunft funktionieren wird, das ist sexy. Da kriegen Ihre EurosAber ein Gedanke gefällt mir, ganz allgemein:  Etwas für die Zukunft tun. Und sich fragen: Woran muss ich Anteil nehmen, damit Frühling wird - ...

Ich rede mit meinem Staubsauger

... sagt er dann.Anrührend – eine Maschine! Vielleicht sieht so unsere Zukunft aus. Pflegeroboter; Kühlschränke, die wissen, was ich essen will.... die Macht übernehmen? Der Kaiser hatte zu wenig Fantasie für die Zukunft. Haben wir zu viel Angst vor der Zukunft? Ich will eine kluge Einsicht der Bibel nutzen: Prüfet alles und behaltet ...

Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischof Kramer

Die Jahreslosung für unser neues Jahr 2023 stammt aus dem 1. Buch Mose: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16,13). Ein gutes Wort, das unmittelbar anspricht. 

Schulstreik fürs Klima

„Weil ihr Erwachsenen euch nicht für meine Zukunft interessiert, werde ich eure Regeln nicht beachten. Warum Fakten für die ...

Gipfel und Weitblick

Doch der Blick in die Zukunft ist ja eher düster. Mahnende Worte sind schon viele gesprochen worden,... Viele von ihnen gehen sonst auf die Straße und schreien ihre Sorge um die Zukunft heraus. Wie geht es ihnen auf diesem Gipfeltreffen? Fühlen sie sich ...

Für unsere Enkel

Und ich entscheide z.B., welche Energie Zukunft hat und welche nicht. Verbrennungsmotoren langfristig – ja oder nein.nicht nur für mein bescheidenes Leben, sondern für die Zukunft von Kindern und Enkeln. Ich würde gerne meine Enkel kennenlernen und mit Hände in den Schoß legen, nur auf Protest schalten, schafft keine Zukunft. „Tritt für die Leute ein, die sich selbst nicht verteidigen können!“ So ...

Großvater

In diesen Zeiten ein lebendiges Zeichen von Zukunft. Welche Zukunft wird es für den Kleinen sein? Es könnte  und soll eine lange Zukunft ...

Mund zum Reden

Wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ Wer gehört werden will, muss seine Stimme erheben. Das ist nichtEs geht schließlich um ihre Zukunft, ums Überleben. Manchmal muss man seine Stimme halt noch lauter erheben,... notwendig erkannt haben, für unser Leben, für das Miteinander, für die Zukunft. Davon müssen wir reden. Notfalls auf Umwegen und mit Phantasie. Egal ob ...

Fridays for future

... hat mit großem Gottvertrauen, und was sie riskiert hat für eine bessere Zukunft. Und heute? Da schwänzen weltweit hunderttausende Schüler die Schule. Weil man uns die Zukunft klaut!“ Sie verstoßen gegen die Schulpflicht, sie bekommen Einträge undHoffentlich ein echtes Startzeichen in die Zukunft.   Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Liebes Jahr, Momentchen mal

... Woher bist du gekommen? Woher kommt so ein Jahr? Kommst du aus der Zukunft und wirst nun zur Vergangenheit? Und wir stehen im Fluss? Bin gespannt,Oder wartet der in der Zukunft? Vermutlich steht er über aller Zeit, der Ewige. Nachdenklich grübelnd ...

Fridays for Future

Mittlerweile heißt diese Bewegung Fridays for Future – Freitags für die Zukunft. Es geht ums Klima: „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut“, rufen die jungen Leute bei den Demonstrationen. Sie fühlen sich ...

Mit Respekt kann es gehen

Vor sich: eine ungewisse Zukunft. Weil sich die Länder streiten, keiner hat Mitleid. Der Regen trommelt ...

Unwetter und Hoffnung

Er beschreibt düstere Szenarien für die Zukunft. Wie die Eisberge schmelzen und alles überschwemmen werden. Und wie esUnd trotz aller Sorge um Klimawandel und Zukunft kriecht mir ein gutes Gefühl ins Herz.   Cornelia Biesecke

Wunder

Und eine Hoffnung für die Zukunft. Neues Leben. Wunderbar. Das gilt ganz besonders für den kleinenHeimat verloren, Zukunft sehr ungewiss. Hoffentlich besser als die Vergangenheit. Was wünschen ...

Kindertag

Zukunft. Falsch! Die Kinder sind nicht die künftige Generation. Die sind auch ...

Zusammenstehen

Klimaforscher sagen voraus, dass es in Zukunft noch mehr und größere Katastrophen geben wird. Dagegen vorherWir werden es brauchen, jetzt und in Zukunft. Einen guten Tag wünscht aus Eisenach Cornelia Biesecke, ev. Kirche ...

Zwei Kinder

Was sehen die beiden Jungs vor ihren Augen? Schauen sie in ihre Zukunft? Vielleicht wollen sie mal dieses Land bestellen, mit dem Trekker überWelche Zukunft werden sie haben? Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg   ...

Endlich

Ein Kind ist wie ein Blick in die Zukunft: Welchen Weg wird es gehen? Was wird ihm gelingen und woran wird es... als Erwachsener heilen und Heil bringen – damals und heute und in aller Zukunft. Und dann wird das Kind, das Gott ist, wieder kommen und alles, alles ...