Schneller, höher, weiter
Schneller, höher, weiter Ich bin ein richtig großer Biathlon-Fan. Das hat ja gerade Hochkonjunktur. Bei Olympia in Peking. Seit ein paar Tagen ...
Mitten im Sturm
Mitten im Sturm Manchmal geht es verdammt stürmisch zu im Leben. Da schlagen die Wogen klatschend in mein kleines Lebensboot. Sorgen, Fragen ...
Das neue Teleskop
Das neue Teleskop Noch mehrere Monate wird es dauern, bis alles perfekt ausgerichtet ist am neuen James-Webb-Teleskop. Ein Technikwunder: Mit ...
Der trockene Monat
Der trockene Monat Der trockene Januar geht zu Ende – das war mein Vorsatz in diesem Jahr. Nicht gleich das ganze Leben umkrempeln, aber wenigstens ...
Der Dienst am Sportgerät
Der Dienst am Sportgerät Frage: Wie nennt man eigentlich eine Veranstaltung, von der die Außenministerin sagt: Hinfahren und Reden hat keinen Sinn. ...
Goldfische, die Autos fahren
Goldfische, die Autos fahren Man kann Goldfischen das Autofahren beibringen. Ausgerechnet in einer Wüstenstadt, Beerscheba, hat die Forschung dieses ...
Saulus, Paulus und die Gewissensfrage
Saulus, Paulus und die Gewissensfrage Heute ist der Gedenktag einer historischen Entscheidung, eine Wende 180-Grad. Buchstäblich vom Saulus zum ...
Der Friedrich Merz, der gebraucht wird
Der Friedrich Merz, der gebraucht wird Mensch, Friedrich Merz, dreimal kandidiert und nun endlich gewählt zum Parteivorsitzenden der CDU. Was musste ...
Das Inflationsgespenst
Das Inflationsgespenst Ich wühle mich beim Discounter durch den Nonfood-Sektor. Immerhin, der Halloween-Kram ist noch nicht teurer geworden. ...
Das innere Leuchten
Das innere Leuchten Sitze ich in der Bahn, eine Frau nimmt gegenüber Platz, kuckt komisch, grinst in ihre Maske, schließlich sie fasst sich ein Herz ...
Wunder nebenan
Wunder nebenan Den ganzen Tag in einem Rollstuhl. Wie anstrengend. Für viele Schüler mit geistiger Behinderung ist das zu viel. Und eigentlich kann ...
Internationaler Tag der Beseitung der Armut
Internationaler Tag der Beseitung der Armut Der kleine Joseph Wresinski musste schon arbeiten, da ging er noch nicht zur Schule. Der Vater, ein ...
Pandora Papers
Pandora Papers Die Pandora Papers – das ist die Nachricht der Woche. Sie offenbaren, wo Politiker, Oligarchen und Promis ihr Geld verstecken: um zu ...
Keine Dummheiten mehr
Keine Dummheiten mehr Parteien, Plakate und Parolen – die Reste des Wahlkampfes verschwinden. Wir haben gewählt, man muss uns nicht mehr umwerben. ...
Wie viel Erde braucht der Mensch?
Wie viel Erde braucht der Mensch? Wie viel Erde braucht der Mensch? So heißt eine Geschichte von Leo Tolstoi. An die musste ich jetzt denken, als ich ...
Der Friedensverleih
Der Friedensverleih Ein weiser Rat meiner Mutter lautete: „Dinge mit F verleiht man nicht.“ Das fängt an bei deinem Füllfederhalter, Junge, man gibt ...
Was gegen Agressionen hilft
Was gegen Agressionen hilft Wir drücken Menschen Stempel auf die Stirn, wir stecken sie in Schubladen … aber dennoch den Menschen selbst zu sehen – ...
Gedenktag für Terroropfer
Gedenktag für Terroropfer Es war 2004, am 11. März: In Madrid gab es zehn Bombenattentate auf den Bahnhof und auf Züge. 191 Menschen starben, mehr ...
Die neue Arche
Die neue Arche Es war eine Weltnachricht, aber inmitten des Krieges war es nur eine Randnotiz: der Bericht des Weltklimarates. Der Hälfte der ...
Die Krake Krieg
Die Krake Krieg Wir in Europa haben den Krieg für eine ausgediente Karosse gehalten, mit der unsere Großeltern unterwegs waren, unsere Eltern auf dem ...