Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kunst

1212 Suchergebnisse

Buchdruck

Ohne die „Schwarze Kunst“ wäre die schnelle Verbreitung der reformatorischen Ideen nicht möglich ...

Geras Johanniskirche erhält weiteres Geld von Denkmalstiftung

Bonn/Gera (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz beteiligt sich an der Sanierung des Sockelmauerwerks der Johanniskirche in Gera mit 20.000 Euro. 

Die Kunst der Unterscheidung

Die Kunst der Unterscheidung Eine Schulklasse in Jena. Die Kinder diskutieren heiß Das ist eine echte Kunst – die Kunst der Unterscheidung. Super, wenn Kinder das lernen. Zu erkennen: Was ...

Chagall im Kunsthaus Apolda

Chagall im Kunsthaus Apolda Auf den Bildern von Marc Chagall sind Dinge möglich, die kommen normal nicht vor. Häuser mit dem Dach nach unten. Ihr ...

Die Kunst des Wartens

Die Kunst des Wartens „Stimmt’s, Mama, nur noch sieben Mal schlafen, dann kommt der ...

Erster Europäischer Tag der Restaurierung am 14. Oktober

Restaurierungsprojekte der Kirchlichen Stiftung Kunst- und Kulturgut in Aschersleben und Stendal im Fokus

Fotografieren in Kirchen

Systematische Veröffentlichungen von Kunst- und Kulturgut, gerade bei Detailaufnahmen von Kircheninnenräumen, schätzt das Landeskirchenamt als bedenklich ein, da den Kirchengemeinden Gefahren drohen können. Zur rechtssicheren Vereinbarung von Rechten und Pflichten zwischen der Eigentümerin (Kirchengemeinde)und den Fotografinnen/Fotografen stellt das Landeskirchenamt in dieser Rubrik Musterverträge zum Download zur Verfügung.

Das Lächeln der Mona Lisa

Was sich in der Antwort verbirgt, ist der Schlüssel der Kunst: Das Kunstwerk weiß mehr, als der, der es hervorbringt. Ob Maler,So ist das bei aller Kunst. Auch der Kunst, miteinander auszukommen. Bei jeder Begegnung, jedem Gespräch passiert ...

St. Annen-Kapelle in Krobitz öffnet ab Ostern wieder ihre Türen

Die kleine Kapelle in Krobitz (Saale-Orla-Kreis) mit dem Kunstprojekt „organ“ von Carsten Nicolai ist ab Ostersonntag wieder geöffnet.

Im günstigsten Fall: Liebe

Im günstigen Fall schafft das Kunst. Dass man miteinander ins Gespräch kommt. Und gute Kunst: dass Liebe entsteht. Was immer Sie heute sehen, was Sie erleben – ichDass Sie Leiden verwandeln, vielleicht sogar in Kunst. Und dass Liebe wächst. Ulrike Greim, Weimar, evangelische Kirche. ...

Finger weg, verdammt nochmal!

Wie kann das sein?! Natalia hält mit ihrer Kunst die Kamera auf die vielen Ukrainerinnen, denen hier keine ...

Jesus mit dem bunten Rock

Jesus mit dem bunten Rock Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen, sagt Jesus. Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Diese ...

Was ist Gott von Beruf

Was ist Gott von Beruf „Was willst du denn mal werden, Julia?“, fragt Oma ihre sechsjährige Enkelin. Julia legt den Finger an den Mund, so wie sie ...

„Mach doch mal!“ - in memoriam Jackson Pollock

„Ich geh gleich wieder raus! Das ist doch keine Kunst, das sind Flecken!“ Von Raum zu Raum wurde er ungehaltener. „Dafür haben Ob das Kunst ist, ist egal. Weil es im Leben immer wieder darum geht, Neues ...

Arbeitsschuhe

Arbeitsschuhe Hässliche Schuhe.Ganz einfache schwarze Stoffschuhe, zum Schnüren, knöchelhoch, mit leichtem Absatz, Zehen und Fersen offen. Sie sehen ...

Kultur und Begegnung

Kultur und Begegnung Kunst, Musik, Literatur – jede Kultur lebt vom Kontakt. Reist, lernt euchDie Kunst aber ist, genau das zu entdecken. Auch im Fremden. Und das gelingt nur – ...

Punkt elf im Geiste

Ihre gemeinsame Sprache ist die Kunst. Wie die Kunst überhaupt viele Menschen verbindet, die auf diese Weise sprechen können.

Ein Zeichen dafür, dass Friede siegt

Ein Zeichen dafür, dass Friede siegt 13. Februar 1945. Ein schrecklicher Tag in Dresden. Gegen Ende des 2. Weltkrieges wird die Stadt zerstört. Heute ...