St. Annen-Kapelle in Krobitz öffnet ab Ostern wieder ihre Türen
Die kleine Kapelle in Krobitz (Saale-Orla-Kreis) mit dem Kunstprojekt „organ“ von Carsten Nicolai ist ab Ostersonntag wieder geöffnet.
Im günstigsten Fall: Liebe
Im günstigen Fall schafft das Kunst. Dass man miteinander ins Gespräch kommt. Und gute Kunst: dass Liebe entsteht. Was immer Sie heute sehen, was Sie erleben – ichDass Sie Leiden verwandeln, vielleicht sogar in Kunst. Und dass Liebe wächst. Ulrike Greim, Weimar, evangelische Kirche. ...
Finger weg, verdammt nochmal!
Wie kann das sein?! Natalia hält mit ihrer Kunst die Kamera auf die vielen Ukrainerinnen, denen hier keine ...
Jesus mit dem bunten Rock
Jesus mit dem bunten Rock Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen, sagt Jesus. Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Diese ...
Was ist Gott von Beruf
Was ist Gott von Beruf „Was willst du denn mal werden, Julia?“, fragt Oma ihre sechsjährige Enkelin. Julia legt den Finger an den Mund, so wie sie ...
„Mach doch mal!“ - in memoriam Jackson Pollock
„Ich geh gleich wieder raus! Das ist doch keine Kunst, das sind Flecken!“ Von Raum zu Raum wurde er ungehaltener. „Dafür haben Ob das Kunst ist, ist egal. Weil es im Leben immer wieder darum geht, Neues ...
Arbeitsschuhe
Arbeitsschuhe Hässliche Schuhe.Ganz einfache schwarze Stoffschuhe, zum Schnüren, knöchelhoch, mit leichtem Absatz, Zehen und Fersen offen. Sie sehen ...
Kultur und Begegnung
Kultur und Begegnung Kunst, Musik, Literatur – jede Kultur lebt vom Kontakt. Reist, lernt euchDie Kunst aber ist, genau das zu entdecken. Auch im Fremden. Und das gelingt nur – ...
Punkt elf im Geiste
Ihre gemeinsame Sprache ist die Kunst. Wie die Kunst überhaupt viele Menschen verbindet, die auf diese Weise sprechen können.
Ein Zeichen dafür, dass Friede siegt
Ein Zeichen dafür, dass Friede siegt 13. Februar 1945. Ein schrecklicher Tag in Dresden. Gegen Ende des 2. Weltkrieges wird die Stadt zerstört. Heute ...
Selbstbild mit geschlossenen Augen
Selbstbild mit geschlossenen Augen „Das ist bloß DDR-Kunst“, sagt einer zu mir, etwas abschätzig: Käthe Kollwitz. Für mich ist es ...
Schönheit als Heilmittel
Schönheit als Heilmittel Es ist ein bisschen, als wäre das Museum zur Apotheke geworden. Seit in Apolda die Ausstellung läuft mit dem Titel: ...
Glasarche
Vor über 15 Jahren hatte man die Idee, Kunst und Natur zu verbinden. Aus Glas und Holz entstand das Kunstwerk. Die ...
Stille und Farbe
Stille und Farbe Das Päckchen mit den ukrainischen Ostereiern kam pünktlich in dieser Woche an. Ich wickle die Kunstwerke aus und freue mich an den ...
Gott ist systemrelevant
Ich glaube, dass es eine Welt ohne Kunst und Kultur - dazu gehören auch Sport und Spiel - nicht geben kann. UndDie Bildung, die Wissenschaft und die Kunst, die in den Klöstern entwickelt wurde, Musik und Literatur. Unsere ...
Das Parthenon der verbotenen Bücher
Es ist ein Kunstwerk der documenta, der Ausstellung moderner Kunst. Es wurde auf dem gleichen Platz errichtet, wo 1933 von den Nazis Bücher ...
Provokation
Kunst gehört für ihn in den Straßenraum. Und sie muss provozieren. Aufrütteln. Das hilft, noch einmal über den Wert von Kunst, über ihre Aufgabe neu nachzudenken. Manchmal braucht es einen heilsamen ...
Ich glaube an den Heiligen Geist.
Ich glaube an den Heiligen Geist. Babel heißt die riesige Skulptur in der Londoner Tate. Babel ist ein Turm aus achthundert alten Radios, in vielen ...
Offene Tür
Offene Tür Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen, sagt Jesus. Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Diese Worte sind auch die ...
Zum Klatschen in den Keller gehen
Sie genießen die Möglichkeit, ihre Kunst zu präsentieren. Das Publikum ist dankbar dafür und erscheint zahlreich.... grotesk anmuten, wenn festlich gekleidete Menschen im Keller Kultur und Kunst genießen. Aber genau solche Atempausen brauchen sie, die auf der ...