Heinrich Bedford-Strohm: "Notre Dame ist so etwas wie die Seele von Paris“
Frankfurt a.M. (epd). Trauer, Entsetzen und Solidaritätsbekundungen mit Frankreich prägen die Reaktionen auf die Brandkatastrophe, die in der weltberühmten Pariser Kathedrale Notre-Dame schweren Schaden angerichtet hat. Der verheerende Brand in der Kathedrale Notre-Dame in Paris hat auch in Deutschland Entsetzen ausgelöst. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, nannte die seit dem 12. Jahrhundert errichtete Kirche „so etwas wie die Seele von Paris“.
Workshops und Buchlesung zu Meister Eckhart
Singen, Meditieren und Entspannen mit Laurent Jouvet aus Frankreich
Appell für neues "Jahr der Bibel"
Bad Blankenburg (epd). Für ein neues ökumenisches "Jahr der Bibel" hat sich der scheidende Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, ausgesprochen: "Ich würde mich sehr freuen, wenn noch einmal ein Jahr der Bibel mit einer solch breiten Trägerschaft möglich würde", erklärte Steeb laut einer Mitteilung der Allianz vom Montag im thüringischen Bad Blankenburg.
Lebensmittelverschwendung: Organisationen fordern Wegwerfstopp
Berlin (epd). Anlässlich der Fastenzeit haben die Deutsche Umwelthilfe und der Verein foodsharing einen gesetzlichen Wegwerfstopp für Lebensmittel gefordert. Rund 90 Prozent der unverkauften Lebensmittel landeten im Müll, teilten die Organisationen am Dienstag in Berlin mit. Dies entspreche mindestens 11,5 Millionen Mahlzeiten pro Tag.
Tagung zur Zukunft der freiheitlichen Demokratie
Programm mit Pfarrer Lothar König und Liedermacher Stephan Krawczyk
Diskussion um Trisomie-Tests als Kassenleistung
Berlin (epd). Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses im Gesundheitswesen (G-BA), Josef Hecken, kann sich eine Regelfinanzierung des Bluttests auf Down-Syndrom an Schwangeren nur unter Bedingungen vorstellen.
Tempolimit
Tempolimit Österreich hat es, Frankreich hat es, die meisten Länder haben es bis auf eins: nämlich Deutschland und ...
Bootsflüchtlinge auf dem Mittelmeer gehen in Malta an Land | Rekowski: "Langfristige Lösung nötig"
Brüssel/Berlin (epd). Die Irrfahrt der Flüchtlinge auf zwei Rettungsschiffen im Mittelmeer ist beendet. Die 49 geretteten Menschen gingen am Mittwoch in Malta an Land, nachdem acht EU-Länder die Aufnahme von Flüchtlinge zugesagt hatten.
80 Jahre Reichspogromnacht | EKD: "Antisemitismus ist Gotteslästerung"
Hannover (epd). Die großen evangelischen Kirchenbünde in Deutschland haben zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November jede Form von Judenhass verurteilt. "Antisemitismus ist kein Phänomen von gestern", erklärten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) am Donnerstag in Hannover.
Weltweites Glockenläuten erinnert an Ende des Ersten Weltkrieges
Berlin (epd). Mit weltweitem Glockenläuten ist am Sonntag an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert worden. Unter anderem in Frankreich, Großbritannien und Deutschland erklangen um 13.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit kirchliche und nichtkirchliche Glocken, um an die Millionen Opfer des Ersten Weltkriegs zu erinnern.
Weltweites Glockenläuten erinnert an Weltkriegsende
Berlin (epd). Mit weltweitem Glockenläuten soll am 11. November an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert werden. In zahlreichen Ländern würden an diesem Tag zur Mittagszeit Glocken erklingen, um damit den über 17 Millionen Opfern des Ersten Weltkriegs zu gedenken und ein starkes Zeichen für Frieden und Versöhnung zu senden, wie das Auswärtige Amt am Freitag in Berlin ankündigte.
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden
Wallfahrt zum 1.500. Geburtstag der Heiligen Radegundis
Himmlische Musik
Orgelbau hat er im Elsass gelernt und Erfahrungen aus Frankreich mitgenommen. Von den 50 Orgeln, die er vor über 350 Jahren gebaut hat, ...
Griezmann und die Schadenfreude
Ich kann eine Szene nicht vergessen: Im Viertelfinale hat Frankreich gegen Uruquay gespielt und 2 : 0 gewonnen. Antoine Griezmann hat mit ...
Deutsch-Französischer Freundschaftsvertrag
Frankreich haben heute vor 55 Jahren einen Freundschaftsvertrag unterzeichnet.... wir das hinkriegen und diese alte Erbfeindschaft zwischen Deutschland und Frankreich beilegen, dann könnte das zum Kern eines friedlichen Europas werden. Also ...
Vorreformatoren
waren Petrus Waldes im Frankreich des 12. Jahrhunderts, John Wiclif im England des 14. Jahrhunderts und Jan ...
Welttag des Brotes
Das Erstaunen darüber, als sie das erst Mal in Frankreich frisches Baguette isst: In ihrer Gastfamilie wird es nicht geschnitten, ...
Tag für die Beseitigung der Armut
Frankreich. Joseph Wresinski will, dass keinem Menschen widerfährt, was seine ...
„Tschüss: geh mit Gott!“
Sie wurden nämlich in Frankreich wegen ihres Glaubens verfolgt. Sie brachten ihre Kultur, ihre Traditionen... guter Wunsch zum Abschied: Geh mit Gott! Da haben die Flüchtlinge aus Frankreich uns was Schönes beschert. So sage ich heute auch zu Ihnen: „Tschüss! Und ...
Frieden
Frankreich, Macedonien, die Nordsee und Afrika. Der zweite Blick auf die Tafeln ...