Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Schule

1868 Suchergebnisse

Friedhof und Totenleuchte Schulpforta

Ich lese, dass sie hier zur Schule gegangen sind. Hier im Internat haben sie gewohnt. Hier haben sie ...

Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent

Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent. Ob Hochdeutsch oder Bayerisch, Russisch oder Arabisch – Gottes guter ...

Imamin Seyran Ateş: „Der Islam ist reformierbar“

Seyran Ateş steht am Pult im Großen Saal des Landeskirchenamts in Erfurt und sprüht vor Energie. Die 55-Jährige spricht über das, was ihr ganz besonders am Herzen liegt: einen modernen Islam. Zu der Veranstaltung hatten gestern (7. Mai) das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der EKM und die Diakonie Mitteldeutschland eingeladen.

200. Geburtstag Karl Marx

Schule seine Schriften lesen, mindestens das Kommunistische Manifest, hat seine ...

Wegwerfgesellschaft

Da meinte er: „So etwas müssten wir in der Schule lernen.“ Mag sein, aber müsste ich ihm nicht auch viel mehr beibringen?

Ente süß-sauer

Ihre Kinder gehen hier zu Schule. „Na, ihr Inländer?“, müsste man jetzt sagen. In der Sprache der Politik ...

„Thüringen trägt Kippa“

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Evangelischer Kirchenkreis Erfurt unterstützen Initiative

 

Hilfe für die Arnstädter Oberkirchen-Bibliothek

Vor über 400 Jahren wurde der Grundstock für eine bedeutende Büchersammlung, die bis heute in der Arnstädter Oberkirche bewahrt wird, gelegt. Mit ihren Beständen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert stellt sie einen einzigartigen Quellenfundus dar, der jedoch mangels moderner bibliothekarischer Erschließung bislang nur sehr eingeschränkt nutzbar war.

Gegen ein Klima der Angst und Denunziation

Bündnis von Akteurinnen und Akteuren aus Kultur, Gewerkschaft, Jugendhilfe, Wohlfahrt und Kirche weist die diffamierenden Angriffe auf die pluralistische Zivilgesellschaft zurück

Das Schweigen der Emma Gonzalez

Sie schwieg so lange, wie der Amokläufer an ihrer Schule in Parkland um sich geschossen hatte. 17 Menschen hat er in dieser ZeitDamit sie ohne Angst zur Schule gehen können. Damit auch auf den Straßen weniger Gewalt herrscht. Emma ...

Planlose Ruhe

Planlose Ruhe Silke hat Stress. Aber solchen, den es eigentlich gar nicht geben sollte: Freizeitstress. Jedes Wochenende ist bis zum Anschlag ...

„Der Schatz der Konfessionen“

Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich

„Mein Montagsgefühl. Gemeinsam leben, lernen, lachen.“

Die Evangelische Schulstiftung geht mit einer Personalkampagne im Wettbewerb um die besten Köpfe in die Offensive.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich weiß noch genau, wie gerührt ich war, als meine Kinder in der ersten Klasse lesen gelernt haben. Das war so, ...

Nur alte Leute

Nur alte Leute „Nee, Besuch von der Kirche brauche ich nicht!“ - sagt der Patient, als die Krankenschwester ihm meinen Besuch als Seelsorgerin ...