Adam
Adam Mit Gott konnte Adam nichts anfangen. Das war für ihn ein Fremdwort. Ein Wort ohne Bedeutung. Nur manchmal hat er sich mit den anderen lustig ...
Gottesdienst und Empfang zu 40 Jahre Offene Arbeit Erfurt
Vision einer Welt voller Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie
Sonntag
Sonntag Sonntagmorgen Endlich frei. Für die meisten von uns jedenfalls ein freier Tag. Vor ein paar Wochen war ich bei meiner Schwester. Wir ...
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Einführung des neuen Landesbischofs
Einführung des neuen Landesbischofs Heute 11 Uhr, Magdeburger Dom. Der neue Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich ...
Unser täglich Müll ...
Unser täglich Müll … Das klingt wie das Gebet: Unser täglich Brot gib uns heute. Unser täglich Müll … lass uns heute ...
Gedenken an Ausbruch des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren
Berlin (epd). In Berlin wird am Sonntag an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges mit dem deutschen Überfall auf Polen vor 80 Jahren erinnert. Zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst im Berliner Dom werden unter anderem Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) und seine polnische Amtskollegin, Sejmmarschallin Elzbieta Witek, erwartet, wie Domgemeinde und Bundestagsverwaltung am Freitag ankündigten. Beide werden eine kurze Gedenkansprache halten.
Fotos aus dem Kernland der Reformation im Landeskirchenamt
Ausstellung „LutherLand“ von Jörg Gläscher wird am 3. September eröffnet
Erdbeerzeit
In einem Gebet heißt es: „Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist.“ Ist das ...
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Stendal
Besondere Konzerte und Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Fürbittgebet
Manchmal wirkt Gebet ganz anders, als ich erwarte. Überraschte Grüße aus Dessau von Joachim ...
Ausstellung zu Opposition und Widerstand in der DDR
Konzertlesung mit Stephan Krawczyk zum 30. Jahrestag des Mauerfalls
„Traumkirche“ mit Kirchenschlaf und Orgelmusik
Neues Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Gera
Musical Kleiner Prinz – Was nun? | 75 Kinder wirkten bei der Aufführung der Sommer-Singwoche im Augustinerkloster mit
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, denn das Wesentliche ist – nun ja – für die Augen unsichtbar!“, erklingen die berühmten Worte aus der Geschichte vom „Kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry ganz am Ende des Musicals. Eine Woche lang haben sich 75 Kinder und Jugendliche aus Erfurt und ganz Thüringen wieder zur traditionellen Sommer-Singwoche im Augustinerkloster eingefunden und sich auf die Suche nach dem Helden der Erzählung gemacht.
Wallfahrt zum Gedenken an die Heilige Radegundis
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden und Einheit
Du bist schön
Du bist schön Ich treffe ihn im Büro, das einer kleinen Werkstatt gleicht. Er hat wieder das grüne T-Shirt an und sortiert gerade irgendwelche ...
Bauhaus-Kirche
Das Gebet in der Kirche tut der Seele gut. Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer ...
Bittgottesdienst für den Frieden 2019 „Friedensklima“ | Ökumenische FriedensDekade 10. bis 20. November
Unter dem Motto „Friedensklima“ ist jetzt das Materialheft zum diesjährigen Bittgottesdienst für den Frieden erschienen. Damit soll während der FriedensDekade vom 10. bis 20. November 2019 der Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und gerechten, lebensförderlichen und friedlichen Lebensbedingungen der Menschen untereinander in den Fokus rücken.