Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bibel

1959 Suchergebnisse

Auslegung Wochenspruch

Klingt fast wie in der Bibel. „Der Sohn Gottes ist gekommen, um die Werke des Teufels zu zerstören.“ ...

Beten und arbeiten

... Luther: „Du hast gesagt, Martinus, ich fuhrwerke herum, statt in der Bibel zu lesen. Ich habe im Kloster lange genug in der Bibel gelesen jetzt muss ich erst einmal tun, was ich gelesen habe. Bete du ...

Was ist gut, was ist böse?

Er steht ganz am Anfang der Bibel. Er stellt die Frage: Warum müssen wir das immer wieder entscheiden? ...

Eisenacher Lutherhaus plant Sonderausstellung zu "Entjudungsinstitut"

Eisenach (epd). Das Eisenacher Lutherhaus zeigt 80 Jahre nach dessen Gründung eine Sonderausstellung zu dem berüchtigten "Entjudungsinstitut" der Wartburgstadt. Sie soll am 19. September gemeinsam mit der fünften Auflage des jüdischen Festivals für interkulturellen und religionsübergreifenden Dialog "Achava" in Thüringen eröffnet werden, kündigte der Direktor des Lutherhauses, Jochen Birkenmeier, am Donnerstag in Eisenach an.

Biblische Jahreslosung für 2022 gewählt

Berlin (epd). Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen hat die Losung für 2022 gewählt. Das Jahr steht unter dem Leitwort "Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen", wie die Arbeitsgemeinschaft am Freitag in Berlin mitteilte. Die Losung stammt aus dem Johannes-Evangelium (6,37).

Tiefe

Die Bibel nennt das Beten. „Hier, in die tiefsten Tiefen des Meeres gehört alles, ...

Eisenach plant "500 Jahre Bibelübersetzung"

Eisenach (epd). Die Eisenacher Museen, der Evangelische Kirchenkreis und die Stadtverwaltung wollen nach den positiven Erfahrungen des Reformationsjubiläums 2017 auch den 500. Jahrestag der Bibelübersetzung durch Martin Luther (1483-1546) in zwei Jahren gemeinsam vorbereiten.

Tag für soziale Gerechtigkeit

Es bräuchte einen Aufschrei, so wie die Propheten in der Bibel das vorgemacht haben. Einer von dem guten Dutzend hieß Amos. Der hat den ...

Die erste Rede einer Frau im Parlament

Verweigert hatten es die Männer mit der Bibel unterm Arm. Da steht schließlich, die Frau soll dem Mann untertan sein.

Volksbegehren "Rettet die Bienen"

Das Bild kommt aus der Bibel. Einem Ziegenbock wurden die Hände aufgelegt, dabei alle Sünden bekannt ...

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Meine Träume jetzt sind von den Texten der Bibel gespeist: Sie handeln von Gerechtigkeit und von Teilhabe für alle ...

Antomkriegsgefahr

... „Suche Frieden und jage ihm nach.“ (Psalm 34,15) Dieses alte Wort aus der Bibel ist immer noch aktuell. Es ist der Leitvers für dieses Jahr. Ich wünsche ...

Blick auf die Pauluswiese

Nichts soll aufhören, lese ich in der Bibel. Es bleibt der Wandel der Jahreszeiten, die Freude an den Menschen auf ...

Respekt-Rente

Psalm der Bibel lese, sehe ich Frau Berger vor mir. Sie gehört zu meiner Kirchengemeinde.

Zeit für Unterbrechung in Sicht

... ihn, weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken.“ heißt es in der Bibel. Das ist ihr zur Richtschnur geworden. Und es tut ihr gut. Die Hände in ...

Zum Verlernen

... „Lasst die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen.“, rät Paulus in der Bibel. Die boshaften Gedanken ablegen, wie die Kleidung vor dem Schlafengehen, ...