Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Jugendliche

1327 Suchergebnisse

Gegen den Hass

Wanda war als Jugendliche dabei, als die polnische Heimatarmee sich gegen die deutschen Besatzer ...

Olympischer Geist

... organisiert Matthieu dort schon seit längerem Wettkämpfe für Kinder und Jugendliche, zum Beispiel Wettrennen auf der Straße. Mit gesponserten T-Shirts für ...

Feindschaft verweigern

Viele, viele Menschen waren schon da, gerade Jugendliche. Wir weigern uns, Feinde zu sein. Das ist das Motto der Farm geworden.

Zeltstadt Siloah

Es gibt Programm und viele Angebote, für die Erwachsenen, Kinder, Jugendliche. Das geht nun schon seit mehr als 20 Jahren so. Viele werden die ...

Tafel ist mehr als Essensausgabe

Jugendliche haben Karten gebastelt. Die Rotarier haben etwas gegeben. Darum gibt es ...

Wunderbare Welt

Wunderbare Welt „What a wonderful world“ - was für eine wunderbare Welt – singt Louis Armstrong. Bis heute ein Welthit. Warum eigentlich? Da singt ...

Bootstour mit Einsichten

Bootstour mit Einsichten Letzten Samstag sind wir mit unseren Konfirmanden zum Paddeln auf der Werra gewesen. Als ich vorher davon im Bekanntenkreis ...

Konfirmation mit dem Herzen

Jugendliche mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen. „Frau Pfarrer,“ ...

Nie wieder!

Nie wieder! Margot Friedländer ist 102 Jahre alt. Sie hat den Holocaust überlebt. Nach dem Krieg lebte sie lange in den USA, 88jährig kehrte sie ...

Niemals krank sein ist auch nicht gesund

Und jetzt wird deutlich wie krankmachend es war Jugendliche über Wochen einzusperren! Ich glaube nämlich, daß nicht Gesundheit oder ...

Frühaufstehen und Chillen

Frühaufstehen und Chillen Je älter ich werde, umso früher stehe ich morgens auf – als Jugendlicher fiel es mir hingegen meist schwer, aus den Federn ...

Osterspaziergang

Osterspaziergang Wir fuhren mit dem Zug von Magdeburg nach Eisennach. Neun Konfirmanden und ich. Die Wartburg und das Lutherhaus waren unser Ziel. ...

Ende gut, alles gut

Ende gut, alles gut „Warum trägt denn da niemand eine Maske?“ Unser Enkel Richard ist empört. Wir sitzen mit dem Dreieinhalbjährigen im Wohnzimmer ...

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit Bilder aus längst vergangenen Zeiten schaue ich mir an: Da stehen Kinder abmarschbereit in Reih und Glied. Die Hände an der ...

Schulische Leistung

Schulische Leistung Sie erzählt mir von ihrem Alltag als Lehrerin. Ihre Schule liegt in einem sozialen Brennpunkt ihrer Kleinstadt. Ein Großteil ...

Glücklich im FSJ

Glücklich im FSJ Richard weiß noch nicht so richtig, ob er studieren soll oder lieber eine Ausbildung anfängt. Bisher gab es Fächer und Stundenpläne, ...

Tränen

Tränen Ulrike sagt, ich soll über meine Wut schreiben über das Massaker und meine Ohnmacht, aber ich kann es nicht. Ich muss so viel weinen. Ich ...

Gute Hirten

Gute Hirten In diesem Sommer hat sich einer meiner Kindheitsträume erfüllt: ich war in Siebenbürgen und habe Tag und Nacht in einer Sennhütte mit den ...

Grab Luthers

Grab Luthers Im vergangenen Jahr kamen in Wittenberg Bischöfe und Bischöfinnen aus vielen Teilen der Welt zu einer Konferenz zusammen. Mit einem ...

Am besten sind alle zusammen

Die Hälfte sind Jugendliche. Wir werden eine Woche lang zusammen in Rom unterwegs sein unter dem ...