Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Berlin

1655 Suchergebnisse

Harte Auseinandersetzungen 1953-1961

Die Phase der Entspannung, die durch die Juni-Ereignisse 1953 entstanden war, war von relativ kurzer Dauer. Seit 1954 wurde die Produktion atheistischer Literatur forciert. Insbesondere in der Jugendarbeit wurde aber, in Verbindung mit dem Kirchlichen Forschungsheim Wittenberg, der atheistischen Propaganda gegengesteuert.

Online-Diskussion zu Regeln für die digitale Gesellschaft

Film und Gespräch „Das transparente Ich“ – Regeln für die digitale Gesellschaft?“

Genau hinsehen

... Kirche! Ich war vergangene Woche mit Jugendlichen aus meiner Gemeinde in Berlin zu einer Theaterinszenierung. Auf der Bühne für Menschenrechte haben ...

Internationaler Kindertag

Sie soll aus Berlin stammen. Mit Computerausdrucken überklebt sie Schilder, Plakate oder ...

Frieden geht

Mai unterwegs, von Oberndorf nach Berlin. Es ist ein Staffellauf. Menschen laufen, joggen,gehen, radeln ...

Mit Güte beschämen

Mit sechs Jahren kommt Seyran Ates mit ihren Eltern nach Berlin. Mit 17 haut sie ab von zu Hause. Die traditionellen RollenvorstellungenUnd hat 2014 in Berlin eine liberale Moschee gegründet, in der Frauen und Männer ...

Überraschende Hilfe

Überraschende Hilfe Gleich fährt der Zug in Berlin Hauptbahnhof ein. Mit meinem Koffer stehe ich an der Tür bereit zum ...

Weg-Gemeinschaft

Sie wechselt Ende Mai ihre Pfarrstelle und zieht mit ihrer Familie nach Berlin. Das ist für uns, die wir zurückbleiben, traurig. Als Berufsanfängerin ...

„Frieden geht!“

Bundesweiter Friedenslauf auch durch Thüringen und Sachsen-Anhalt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Imamin Seyran Ateş: „Der Islam ist reformierbar“

Seyran Ateş steht am Pult im Großen Saal des Landeskirchenamts in Erfurt und sprüht vor Energie. Die 55-Jährige spricht über das, was ihr ganz besonders am Herzen liegt: einen modernen Islam. Zu der Veranstaltung hatten gestern (7. Mai) das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der EKM und die Diakonie Mitteldeutschland eingeladen.

Neues Datenschutzgesetz der EKD tritt am 24. Mai in Kraft

Dazu gibt es in Erfurt und Magdeburg Ende Mai zwei Einführungsveranstaltungen.

„Thüringen trägt Kippa“

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Evangelischer Kirchenkreis Erfurt unterstützen Initiative

 

Evangelischer Buchpreis 2018 geht an Susann Pásztor

Mit dem Evangelischen Buchpreis 2018 wird die Autorin Susann Pásztor für ihren Roman „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ (Verlag Kiepenheuer und Witsch) ausgezeichnet.

Hoffnung für Korea

... bei Panmunjom später einmal so belebt ist, wie der Potsdamer Platz in Berlin jetzt? Die Kinder von heute können sich das geteilte Berlin nicht mehr vorstellen. Das ist gut. Ich habe die Wiedervereinigung ...

Licht werfen

... nachdem er vor seinem Haus die Kohlenbogenlampe installiert hatte, hat Berlin einen ganzen Straßenzug mit Lampen ausgestattet. Heute strahlt in fast ...

Hoffnung ist die beste Leidenschaft

... doch bloß billige Propaganda? Seit vergangenem Montag ist die Mauer, die Berlin trennte, schon länger wieder weg als sie je gestanden hat. Für mich war ...