Wirf deine Liebe und Hoffnung nicht weg
Dom. Da konnte auch das Archiv besuchen. Darin befinden sich auch die ...
Wenn Steine sprechen
Dom! Welch eine Pracht einen empfängt, wenn man durch die Pforten dieses... schönen Gotteshauses zu erkunden – oder man muss einfach öfter in den Dom kommen. Geradezu wohltuend in diesen heißen Tagen in die kühle Kirche ...
Zwischen Krise und Krieg
Zwischen Krise und Krieg Wir haben es gut. Einfach gut. Hier in Deutschland. Wir leben im Frieden. Ich kenne es nicht anders. Dafür bin ich ...
Magdeburger Kinder
... Ich kenne eine Stadt am großen Strom, die viele Häuser hat und einen Dom. Unsere Stadt mit M beginnt, denn wir sind, wir sind ein Magdeburgerfragt sich der Dom und wundert sich: So viel Verkehr, Häuser und noch mehr, hab ich doch ...
Lichterwelt
Lichterwelt Lass mal anknipsen, ehe sie uns ausknipsen! Oder mit anderen Worten: "Gegen die Nacht können wir nicht ankämpfen, aber wir können ein ...
Versöhnung
Versöhnung Dann fiel sie doch in sich zusammen. Keine der vielen Bomben hatte sie getroffen. Doch dem Feuer konnte die Steinkuppel nicht standhalten. ...
Werden Sie Wortschöpfer
... im günstigen Fall wird es Poesie."Mein Glaube ist nicht wie ein Dom, sondern wie ein Zelt,"So sagt es einer meiner Kollegen,"ist nicht ...
Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen Die Schmetterlinge. So wurden in der Dominikanischen Republik vier Schwestern genannt, die in den 50er ...
Einführung des neuen Landesbischofs
Einführung des neuen Landesbischofs Heute 11 Uhr, Magdeburger Dom. Der neue Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, ...
Mit Freude und Leidenschaft
Mit Freude und Leidenschaft Meine Freundin Gabi ist Lehrerin an einer Realschule. Mit Leidenschaft. Obwohl der Alltag wahrlich kein Zuckerschlecken ...
Girls Day
Girls Day Frauen in Männerberufen, vor 100 Jahren war das noch ein Unding. Die Serie „Charite“, die kürzlich im Fernsehen lief, hat das eindrücklich ...
Am Weltfahrradtag
Am Weltfahrradtag Die Perle am Ilmradweg, für mich ist das Eberstedt. Da gibts eine Sonnenuhr und eine Oma aus Beton, die sich gerne mit einem ...
Herz statt Hetze
Herz statt Hetze Siebzehn junge Menschen werden heute im Magdeburger Dom feierlich für den Pfarrberuf gesegnet. Dafür gibt’s ein Spezial-Wort: sie ...
Chancen voraus
Chancen voraus Lots Frau. Erinnerst Du Dich noch an sie? Ja, damals. Sodom und Gomorrha. Sie verließen die Stadt, die ihnen so vertraut war, aber ...
Menschen wie du und ich
Man sieht im Naumburger Dom Maria und das Jesuskind umgeben von einer bunten Personenschar. Triegels ...
Hoffnung
Hoffnung Die Nachrichten von der Gewalt im Heiligen Land haben mich in den letzten Wochen sehr erschreckt. Zugleich erinnerte ich mich auch an eine ...
Krumme Wege
Krumme Wege Katrin Sass spielt die entlassene Staatsanwältin Karin Lossow im Usedom-Krimi. Sie stellt eine Frau dar, deren Lebensweg nicht so glatt ...
Der Schwebende
Nur zehn Jahre hing er im Güstrower Dom, dann wurde er von den Nazis abgenommen und eingeschmolzen. Heute hängt ...
Engel der Kulturen
Dom. Genaugenommen ist es eine Metallplatte, aus dem ein Engelkörper ...
Springen und Anhalten
Springen und Anhalten Mein fünfjähriges Patenkind Leo hopst gern über Pfützen und Steine. Sein Leben gleicht einem Tanz durch den Tag. Er besucht ...