Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

GEZ

1780 Suchergebnisse

September 11th

September 11th Ein Pressebild von Ende August zeigt die Soldatin Nicole Gee. In voller Kampfmontur hält sie ein wenige Wochen altes Baby im Arm. ...

Leben lernen

Leben lernen Heute wäre Liesbeth 101 geworden. Diese zierliche fromme Frau aus unserer Gemeinde. Eine eigene Tochter und die fünf Kinder ihres Mannes ...

Dabeisein bei den Kirchen-Tagen

Dabeisein bei den Kirchen-Tagen Heute sollten Sie definitiv einen Kirchen-Tag machen. Gut, dass Sie dafür so viel Auswahl haben: Magdeburg, Dessau, ...

Frieden in Magdeburg

Frieden in Magdeburg Heute werden wir in Magdeburg über das Thema Frieden diskutieren. Das ist zum einen ein urbiblisches Thema. Jesus hat gesagt: ...

Tag des Unkrauts

Tag des Unkrauts Haben Sie schon gezupft? Gerade hat man den Balkon frisch bepflanzt, schon siedelt sich fachfremdes Grünzeug an. Und im Garten rufen ...

Dank

Dank Ganz lange haben wir überlegt, gerechnet, gezweifelt; noch länger gespart. Nun ist es passiert: meine Frau und ich bauen ein Haus. Unsere ...

Altweiberfasching

Altweiberfasching Liebe Männer, ich hoffe, Sie haben heute daran gedacht keine teuren Krawatten zu tragen. Es ist Altweiberfasching! Und da könnte ...

Weltknuddeltag

Weltknuddeltag „Kostenlose Umarmungen“. So steht es auf den Schildern. Es sind zumeist junge Frauen und junge Männer, die sie in den Händen halten. ...

Himmelfahrt

Himmelfahrt Himmelfahrt ohne Herrentagsausflüge! - Das ist traurig, meine lieben Herren und Väter. Da will man einmal im Jahr losziehen mit ...

Einmal in andere Rollen schlüpfen

Einmal in andere Rollen schlüpfen Als was gehe ich? Als Pirat oder Prinzessin, als Fee oder Clown? Es ist Faschingszeit. Da darf man in Kostüme ...

Hungersteine

Hungersteine Ich steige die Stufen an der Elbe hinab und laufe vorsichtig über den Domfelsen, der hier zum Flußbett gehört. Die Steine sind von einer ...

Nie wieder Krieg!

Nie wieder Krieg! 6. Juni 1944. Noch ist es Nacht an der französischen Atlantikküste. Da werden Fallschirmspringer gemeldet. Doch wo sind sie ...

Auferstehung

Auferstehung Maria steht am Grab und weint. Die haben ihren Jesus ermordet, diese, diese…. Er war ein sehr besonderer Freund: Er hat ihr…eine neue ...

Liebe verschenken

Liebe verschenken Schon mal nachgezählt heute morgen? Sicher nicht. Es sind heute noch 200 Tage in diesem Jahr. 200 mal etwas Gutes tun – für ...

Brücken oder Innehalten

Brücken oder Innehalten Brücken verbinden Ufer miteinander. Diese Brücke in Magdeburg ist etwas ganz besonders. Eine alte Eisenbahnbrücke, die in ...

Friedensnobelpreis - ein Grund zu tanzen

Friedensnobelpreis - ein Grund zu tanzen Was ist los, wenn im Krankenhaus getanzt wird? Der Grund ist ein Mann mit kurzem Stoppelhaar und fröhlichem ...

Erntedank - Nicht nur zum Plündern sondern zum Leben

Erntedank - Nicht nur zum Plündern sondern zum Leben Mhm Avocado. Sie sind so gesund und lecker. Und so schön vegan. Sie gedeihen an den Hängen der ...

Kängurus sind nicht peinlich

Kängurus sind nicht peinlich Zwei Männer hüpfen im Kängurukostüm über den Platz vor dem Regierungssitz in Melbourne. Ist das nicht peinlich und ...

Israelsonntag

Israelsonntag Soll man – oder soll man nicht? Soll man alte Sünden erhalten – oder sollte man sie lieber entfernen? So eine Diskussion gibt es in ...

Artikel von Memmingen

Artikel von Memmingen Im zeitigen Frühjahr vor 500 Jahren, 1525, sitzen in Memmingen, im Allgäu, Bauern zusammen. Vom Hunger getrieben, setzen sie 12 ...