Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchengemeinde

3114 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Weltgebetstag

Weltgebetstag In vielen Kirchengemeinden haben heute Abend wieder Menschen den Weltgebetstag gefeiert. Sie haben Lieder gesungen und Berichte gehört, ...

Friedensgebet und Mahnwache in Nordhausen

Die Kirchengemeinde St. Blasii-Altendorf in Nordhausen (Kirchenkreis Südharz) lädt am kommenden Samstag (17. Februar) zu einem Friedensgebet in die Blasiikirche ein (18 Uhr). Anschließend findet am Denkmal für die ehemalige Synagoge am Pferdemarkt eine Mahnwache statt.

Mitteldeutscher Fundraisingtag in Jena:

Bewerbungen für Fundraisingpreis noch bis 15. Februar möglich

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Frauen an die Macht

Frauen an die Macht Heute übernehmen die Frauen die Macht. Und das ganz ohne Frauenquote. Spätestens heute Mittag ziehen sie in die Rathäuser der ...

Pachtvergabe

... erhalten Sie auf der Internetseite der EKM oder bei Ihrer Kirchengemeinde. Wir danken an dieser Stelle allen, die sich in das Evaluationsverfahren ...

50. Todestag von Martin Luther King

Gottesdienst mit Predigt von Margot Käßmann erinnert an Bürgerrechtler

Demokratie lernen

Es ist ungleich schwieriger als in der KiTa oder der Kirchengemeinde, das hinzukriegen. Da ist die hohe Fluktuation in Flüchtlingsheimen.

Wir haben jetzt auch eine Maria

Die Kirchengemeinde hat sich deshalb entschieden, der Familie Schutz und Sicherheit zu geben.

Geistliche Weggemeinschaft

Das ist wunderbar und keine Konkurrenz für die Kirchengemeinde. Beides hat seine Bedeutung: die Gemeinde in der gotischen Kirche der ...

Kirchen

Allerdings: Christoph spielt im Posaunenchor seiner Kirchengemeinde. Agnes findet das nicht schlimm; nur ungewöhnlich. Nun steht das große ...