Zwei Jahre nach Hamas-Angriff: Warnung vor Judenhass in Deutschland
Köln/Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel warnen die deutschen Sicherheitsbehörden vor einem erstarkten Antisemitismus in der Bundesrepublik.
Die Tür
... für die Opfer und gegen einen mörderischen Rassismus, der sich gegen Juden und Muslime richtet. Landesbischof Friedrich Kramer sprach später von ...
Evangelische Kirche gedenkt gemeinsam der Opfer des 7. Oktober
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen äußern sich zum Jahrestag des 7. Oktober 2023.
Studie: Jüdische Menschen fühlen sich alleingelassen
Berlin (epd). Jüdinnen und Juden in Deutschland fühlen sich einer Studie zufolge seit dem Hamas-Überfall auf Israel vor knapp zwei Jahren zunehmend ausgegrenzt.
Gelebte Toleranz
... an diesem besonderen Ort versucht, die religiöse Toleranz für Christen, Juden, Muslime und Buddhisten zu leben. Diese Toleranz wünsche ich mir überall ...
KulturSpur – interreligiöser Spaziergang durch Magdeburg
„Wir wollen Spuren entdecken und Brücken schlagen“
Christlich-Jüdischer Dialog
... der Herabwürdigung, Diffamierung und Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden, die in die Shoah mündete. Wir sind dankbar, dass nach der langen... des interreligiösen Dialogs aus dem Internationalen Rat der Christen und Juden. Der Israelsonntag ist eine Chance, an die gemeinsamen religiösenJakob, der Enkel Abrahams - Urvater der monotheistischen Religionen aus Juden, Muslimen und Christen - trägt den Beinahmen Israel. Wir sind Geschwister ...
Beauftragter für jüdisches Leben begrüßt Verlegung von Stolpersteinen in Erfurt
Erfurt (epd). Dieser Schritt sei richtig, sagte der Beauftragte des Freistaats für jüdisches Leben in Thüringen, Michael Panse, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Propheten
Propheten Sie kennen bestimmt das Sprichwort: „Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen“. In Deutschland ist es durch ...
Israelsonntag: Empfehlung des Beirates für christlich-jüdischen Dialog der EKM
Eher unbeachtet, aber im liturgischen Jahreskreis doch mit einem festen Platz, wird am kommenden Sonntag (24.8.) der Israelsonntag gefeiert.
Neuer Vorstand für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Erfurt (epd). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Thüringen e.V. (GCJZ) hat einen neuen Vorstand gewählt.
Landesgemeinde lädt israelkritische Künstler zum Dialog ein
Erfurt (epd). Vertreter des jüdischen Lebens Thüringens haben "mit tiefer Enttäuschung" auf den offenen Brief von rund 360 Künstlerinnen und Künstlern an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Israel-Politik reagiert.
Einfriedung antisemitischer Schmähplastik in Calbe
Gemeinde präsentiert Entwurf für neues Kunstwerk an St.-Stephani-Kirche
Auch Gerichte können irren
... Bimbos oder Zeppelträger!" – Das ging klar gegen Jüdinnen und Juden und gegen Schwarze. Jedenfalls sah es die Sächsische Handwerkskammer so ...
Neue Stücke des jüdischen Schatzes von Erfurt aufgetaucht
Erfurt (epd). Der vor knapp 30 Jahren entdeckte jüdische Schatz aus dem mittelalterlichen Erfurt ist um vier Stücke größer als bislang angenommen.
Gaza
Geht es gegen Juden, bin ich bei den Juden, geht es gegen Muslime, bin ich bei den Muslimen, geht es gegen Christen, ...
Ökumene und interreligiöser Dialog
... mit unseren „älteren Geschwistern im Glauben“, den Jüdinnen und Juden. ist das Gespräch mit Angehörigen anderer Religionen und Verlautbarung: "Martin Luther und die Juden" (PDF, 148 KB; Drucksache für die 4. Tagung der II. Landessynode der EKM ...
Friedensarbeit
... in dem Jahr, in dem der Hass gegen Asylbewerber und Flüchtlinge, gegen Juden und Muslime, gegen Fremde, Andersdenkende und -lebende mit neuer Wucht... fast 1,5 Millionen Menschenleben forderte, an die Vernichtung von Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, sog. Arbeitsscheuen, Kommunisten,... und Flüchtlingen, von Fremden und Andersdenkenden und -lebenden, von Juden, Muslimen und Angehörigen fremder Völker entschieden entgegen zu treten, ...
Gottesdienst zur Eröffnung der 9. Tagung der III. Landessynode der EKM 08.05.2025, 11 Uhr, Klosterkirche Drübeck
Predigt von Regionalbischöfin Friederike Spengler und Regionalbischof Tobias Schüfer zu 80 Jahre Kriegsende in Europa
Recherchestellen: Drastischer Anstieg antisemitischer Vorfälle
Die Lage in Nahost befeuert den Antisemitismus in Deutschland.