ERGEBNISSE: 795
FRIEDENSGEBET
immer montags 19 UhrLiterarischer Salon: Institut für gute Mütter
Im Literarischen Salon tauschen wir Lektüreeindrücke zu einem Buch aus, blicken auf Kontexte und gehen gemeinsam unseren Fragen nach.Im Dezember-Salon besprechen wir Jessamine Chans Erstling und diesjährigen Bestseller: der dystopische Roman Institut für gute Mütter. Darin geht es um die staatliche Einmischung in Erziehungspraktiken, behördliche Überwachung und Entscheidungsmacht zum Sorgerecht.
Das Buch kann vorab in der Buchhandlung Contineo erworben werden.
Es diskutieren mit Ihnen Christiane Mock (Buchhändlerin) und Dr. Sabine Zubarik (Literaturwissenschaftlerin und Studienleiterin).
Besinnliches im Advent im Bugenhagensaal
Wir laden ein zu einem besinnlichen Weg durch die Adventszeit mit biblischen Inpulsen und kreativen Elementen!Kosten: 15 €
Um Anmeldung wird gebeten unter: sr.elisabeth.h@christusbruderschaft.de
Ökumenische Kanzelreden im Advent "Und siehe, es war sehr gut."
Frühling im Winter.Eine Barbaratags-Rede über die Zuversicht
Birgit Mattausch (*1975) hat evangelische Theologie, Germanistik und Literarisches Schreiben studiert. Sie war Gemeindepfarrerin in einem Hochhaus-Stadtteil nahe Stuttgart. Seit 2022 erforscht und entwickelt sie als Referentin für experimentelle Homiletik am Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim neue Formen von Predigten und begleitet andere Predigende dabei, ihre je eigene Sprache zu finden. Im August erschien ihr Debütroman „Bis wir Wald werden“.
musikalisches Morgengebet
musikalisches MorgengebetAndacht Seniorenheim Rathaus-Carré
Andacht im Seniorenheim Rathaus-Carré am RathausplatzKrabbelgruppe Paulchen
Adventsnachmittag im Neuen Schloss in Rauenstein
Gemeindenachmittag
Gemeindenachmittag in Cobstädt
im Pfarrhaus CobstädtGemeindenachmittag
Bibelexpedition (ab 10 Jahre)
Ein Figurenspiel "Der Soldat Antonius erzählt"
Ein Figurenspiel gespielt von Konrad Ludwig am Vorabend zum NikolaustagEintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Adventsliedersingen in Gamstädt
Alle sind herzlich eingeladen, gemütlich bei Kerzenschein Adventslieder zu singen!Konzert der Grundschule Ossmannstedt
Lusan - Innehalten 2023
Der lebendige AdventskalenderJunges Projekt (ab 14 Jahre)
Weihnachtskonzert des KONSAXTETT
Das Saxophon-Quintett des Konservatoriums„Georg Philipp Telemann“ spielt Weihnachtslieder
Lebendiger Adventskalender 2023 in Schleiz
Friede im AdventDenn sein Friede ist herabgekommen auf die Erde zu den Menschen, die er erwählt hat und liebt! ( Lukas 2, 14)
jeweils Dienstag 18 Uhr
5. Dezember - Neuapostolische Kirche
12. Dezember - Neumarkt
19. Dezember - Landratsamt
Samstag, 23. Dezember, 17 Uhr
“Friedenslicht aus Bethlehem" Altmarkt (vor dem Rathaus)
Die christlichen Kirchen der Stadt Schleiz laden ein.
Adventskonzert Frauenchor Salzmünde
Filme in der Glaubenskirche
Also hat Gott die Welt geliebtEin Film über einen erzgebirgischen Weihnachtsberg