Der verlorene Groschen
Der verlorene Groschen „Welche Frau“, so fragt Jesus, „welche Frau, die zehn Silbergroschen hat und einen verliert, zündet nicht ein Licht an und ...
Montmartre
Montmartre Dass sie demnächst auf Abschlussfahrt wären, dass schmerzt. Paris sollte es werden. Seit der 10. Klasse hatten sie sich das ausgemacht. ...
Für die Seele sorgen
Für die Seele sorgen Michael betreibt das Café an der Ecke seit einer gefühlten Ewigkeit. Es gehört dazu, zum Leben in diesem Viertel. Man geht zu ...
Bekentnisse eines Tiefstablers
Bekentnisse eines Tiefstablers Das wird sicher ein großer Spaß im Kino: Ab heute laufen die „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“. Nach dem ...
Bootstour mit Einsichten
Bootstour mit Einsichten Letzten Samstag sind wir mit unseren Konfirmanden zum Paddeln auf der Werra gewesen. Als ich vorher davon im Bekanntenkreis ...
Feinde oder Gegner
Feinde oder Gegner Die deutsche Sprache fasziniert mich. Eine winzige Lücke, eine Leertaste zwischen zwei Wörtern und schon ist die Bedeutung ins ...
Für unsere Enkel
Für unsere Enkel Soll der für 2038 geplante Ausstieg aus der Kohleverstromung vorgezogen werden, fragt mich der Wahl-O-Mat. Ich muss kurz nachdenken. ...
Onkel Nobbse und die Sehnsucht nach dem Himmel
Onkel Nobbse und die Sehnsucht nach dem Himmel Es duftet nach frisch geschnittenem Rasen, nach Chlorwasser, Frittenfett und dazu etwas Sonnencreme. ...
Nawalny und der Hunger nach Gerechtigkeit
Nawalny und der Hunger nach Gerechtigkeit Selig sind, die da hungert und dürstet nach Gerechtigkeit. Diesen Satz hat Jesus von Nazareth gepredigt. ...
Mauern
Mauern 13. August 1961. Walter Ulbricht, Staatsoberhaupt der DDR, ordnet den Bau der Berliner Mauer an. Es ist Sonntag, 2 Uhr mitteleuropäischer ...
Die vergoldete Hochzeit
Die vergoldete Hochzeit Lange sind sie die Details durchgegangen und haben alles geplant. Nun kommt der große Tag: Die goldene Hochzeit. Es ist ein ...
Die schwebende Königin aus Großrudestedt
Die schwebende Königin aus Großrudestedt Arbeiter tragen Gerüstteile und Maschinen in die Kirche. Daraus entsteht ein großer Kran. Für die ...
40 mal Lächeln
40 mal Lächeln Seit gut einer Woche ist Fastenzeit. 40 Tage bis Ostern. Zeit, mal den Verzicht auszuprobieren. Auf Süßes, das Feierabendbier, die ...
Der gute Vorsatz
Der gute Vorsatz Einen wundervollen guten Morgen wünsche ich an diesem ersten Tag des Neuen Jahres! Was haben Sie sich für das neue Jahr vorgenommen? ...
Fuck. I love you
Fuck. I love you Hoppla, was war das denn? Mein Blick bleibt am Bordstein hängen, während die Füße schon weiter sind. Ich gehe die drei Schritte ...
Systemrelevant
Systemrelevant In der Antike, spielten Kinder eine untergeordnete Rolle. Sie waren rechtlos und vor allem zur Absicherung im Alter da. Jesus mochte ...
Trag mich ein Stückel
Trag mich ein Stückel „Bleiben sie gesund!“ Die Kassiererin lächelt. „Danke, sie auch“, erwidere ich. Seit Monaten rufen wir uns diesen Wunsch zu. In ...
Quarantäne
Quarantäne Das Wort Quarantäne hatte ich bewusst zum ersten Mal vor einem Jahr in den Nachrichten gehört als es hieß, dass eine Schulklasse, die in ...
Schmetterling
Schmetterling Ich liege auf der Wiese, beobachte das leichte Schweben eines Zitronenfalters. Kurz setzt er sich auf eine Blüte dann flattert er ...
Die Jugend ist (gar nicht) schlecht
Die Jugend ist (gar nicht) schlecht Zwei freie Bänke. Ich steuere sie an. Sie sind mit Graffiti bekritzelt, Kippen auf dem Boden und die Scherben ...