Akademischer Gottesdienst mit Landesbischof Kramer
Gründung des Christlichen Hochschulbeirats der Hochschule Harz
Im günstigsten Fall: Liebe
Im günstigsten Fall: Liebe Ich habe immer gedacht, er ist ein Ossi. Weil er so hervorragende Filme über die DDR gemacht hat. Großes zeitgenössisches ...
Ansteckende Zivilcourage
Ansteckende Zivilcourage Mutig bleiben, selbst wenn die Folgen dieses Mutes gefährlich sein können, das nennt man Zivilcourage. Man braucht dazu ...
Festgottesdienst zum Jubiläum des Schwerhörigenvereins mit Gedenken an Buchenwald-Häftling
Vaterunser und Kirchenlieder werden als Tanz aufgeführt
Corona-Aufarbeitung
Corona-Aufarbeitung Es gibt diese Geschichte in der Bibel, wo eine Frau, die Ehebruch begangen hat, gesteinigt werden soll. Jesus tritt der Menge ...
Hunger
Viele haben ihre Arbeit verloren und haben in den armen Ländern keinerlei Einkommen mehr, zudem ...
Aktionstag der Stiftung Senfkorn im Kindergarten Dorna
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
EKM gegen Lockerung des Sonntagsschutzes
Freier Sonntag ist für Beschäftigte des Einzelhandels unbedingt notwendig
Überlastung
Überlastung In einem kirchlichen Rundschreiben stoße ich auf das Wort „Überlastungsdepression“. Ein Kollege hatte Pflegeinrichtungen und ...
Schulanfang
Schulanfang Die Schule beginnt wieder; anderswo läuft sie längst. In den vergangenen Monaten hat Schule, haben Lehrerinnen und Lehrer neue Bedeutung ...
Liebe muss weh tun
Liebe muss weh tun „Liebe muss weh tun!“ - hat sie mal gesagt. Eine ziemlich eigenwillige Sicht auf die Liebe. Das widerspricht meinen schönen ...
Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet Hungersnot im Libanon | Füllkrug-Weitzel: „Noch nie waren so viele Menschen weltweit auf Hilfe angewiesen“
Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet nach der verheerenden Explosion am Hafen von Beirut eine Hungersnot im Libanon.
Wasser trägt
Wasser trägt Die mutigsten Leute im Schwimmbad, das sind für mich die, die noch als ältere Semester einen neuen Anfang wagen. Wenn man auf dem ...
Urlaub mit Autisten
Urlaub mit Autisten „Corona war eigentlich eine positive Zeit. Was heißt eigentlich. Es war eine schöne Zeit.“ Das meint Stephanie Högel. Sie ...
75 Jahre nach Atombombenabwurf auf Hiroshima
Politisches Ziel ist eine Welt ohne Atomwaffen
Konferenz evangelikaler Christen mit Online- und Direktangeboten
Mit Szenen eines Theaterstücks über Anna von Weling (1837-1900) ist am Mittwoch im ostthüringischen Bad Blankenburg "Die etwas @ndere Allianzkonferenz" gestartet.
Poetische Lebenshilfe – Felix Leibrock präsentiert sein neues Buch
Der evangelische Pfarrer schrieb 20 Bücher in 20 Jahren
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischof fordert Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland
Gedenken an Atombomben-Abwurf vor 75 Jahren
Frisch ans Werk
... mal unangenehm werden sollte, nehmen Sie eine Nase Sommerduft mit auf Arbeit, zum Beispiel Lavendel. Duftende Pflanzen an Ihren Wegen wünscht Ihnen ...