Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Schöpfung

582 Suchergebnisse

Arche Noah

Klar, Noah rettet die Tiere durch die Katastrophe, er setzt sich für die Schöpfung ein – andererseits: diese Sintflut, es leuchtet nicht ein, dass die gut ...

Zuversicht zulassen

Zuversicht zulassen Kennen sie ein wenig die Bibel? Die meisten beginnen am Anfang. Aber nach ein paar Seiten legen sie die Bibel zur Seite. Schade. ...

Grenze

Grenze Gott wartet an der Grenze. Bis zur Erschöpfung hatte Elena Pagliarini gearbeitet. Die Krankenschwester in Cremona war am Ende ihrer Schicht ...

Dank in Zeiten von Corona

Dank in Zeiten von Corona Um 10 Uhr abends brandete auf einmal Applaus auf aus allen Fenstern, in ganz Italien. Von allen Balkonen, in allen Gassen. ...

Rasenmähen fasten

Würden wir ein Bild von der Schöpfung malen, einer Natur voller Leben – es wäre bestimmt kein getrimmter Rasen, ...

Endlich Sontag

Endlich Sontag Endlich Sonntag. Für die einen der erste Tag der Woche. Für uns Christen ein kleines Ostern jeden Sonntag. Wir Christen erinnern ...

Fehlstart

Ich wünsche mir Bayerndusel für die brennende Schöpfung. Für die Kranken, für die, die fliehen. Das Spiel ist erst zu Ende, wenn ...

Gebetswoche für Einheit der Christen in Hannover eröffnet

Hannover/Frankfurt a.M. (epd). Mit einem zentralen ökumenischen Gottesdienst in Hannover hat die Gebetswoche für die Einheit der Christen begonnen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Das Scheitern der Weltklimakonferenz in Madrid: Gibt es neue Wege?

Nach dem Ende der Weltklimakonferenz in Madrid lenkt der Umweltbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Hans Diefenbacher, den Blick nach vorn. „Eigentlich ist schon alles gesagt. Die Enttäuschung über das fast komplette Scheitern der CPO 25 in Madrid ist kundgetan, das Versagen der internationalen Politik in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt“, so Diefenbacher. Wichtig sei es nun, den Verhandlungsprozess im Rahmen der Möglichkeiten der internationalen COP-Konferenzen fortzusetzen.

Bischof Kramer beklagt wachsenden Mangel an Nächstenliebe

Weimar (epd). Der Evangelische Bischof Friedrich Kramer sieht einen schwindenden Zusammenhalt der Menschen in Deutschland. Für viele sei nicht die Nächstenliebe Maßstab, sondern Eigeninteressen und nationalistische Ideen, schreibt der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in einem Gastbeitrag für die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 22. Dezember).

Heiliger Mauritius im Magdeburger Dommuseum zu sehen

Magdeburg (epd). Das Dommuseum Ottonianum in Magdeburg präsentiert mit einer Skulptur des Heiligen Mauritius ein neues, besonderes Exponat. Die Darstellung des Heiligen Mauritius gehört zu den herausragendsten skulpturalen Schöpfungen des 13. Jahrhunderts im Magdeburger Dom, wie ein Sprecher des Museums am Donnerstag mitteilte. Sie gilt als eine der ältesten realistischen Darstellungen eines Schwarzafrikaners nördlich der Alpen.

Das Erbe von Benz

Neue Ideen dazu, was unsere Schöpfung erhält und Ressourcen schont. Das wäre verantwortungsvoll, modern und ...