Von Kindern lernen
Von Kindern lernen Es ist still Im hellen Unterrichtsraum einer vierten Klasse der Evangelischen Grundschule in Magdeburg. Noch stiller als es durch ...
Point Moitessier
... an unsere Lage denken? Oder fahren wir immer weiter auf dem Großsegler Erde ohne Einsicht, dass wir den Kurs ändern müssen? Peter Herrfurth, ...
Nagelkreuz
... Die Besitzgier, die die Arbeit der Menschen ausnutzt und die Erde verwüstet, Vater, vergib. Unseren Neid auf das Wohlergehen und ...
Chancen
Wir dürfen dies gelassen tun: Gott hat uns versprochen: Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und ...
An den Früchten sollt ihr sie erkennen
An den Früchten sollt ihr sie erkennen Einer der markanten Sprüche des alten Hausmeisters in unserer Volksschule war „An den Früchten werdet ihr sie ...
Ja und nein
Ja und nein Eines der Wörter, die ich nicht mag, ist „Jein“. Weder Ja noch Nein – weder Zustimmung noch Ablehnung, sondern irgendwie dazwischen. ...
Simon - kein felsenfester Typ
Simon - kein felsenfester Typ Er hieß eigentlich Simon und war einer der ersten Männer, der seine Familie zeitweilig verließ um zusammen mit seinem ...
Wortkulturerbe
Wortkulturerbe Helma und Jonas heben ruhig die Hände. Sie zeichnen Kreisbewegungen um ihren Körper. Schütteln den Kopf. Zeigen auf sich und auf ihr ...
Handeln ist gefragt
Handeln ist gefragt Morgen wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Dabei werden die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer unser ...
Welt verändern
Welt verändern Das Kino war für mich schon als Kind ein magischer Ort. Im Sommer 1966 zauberte uns die DEFA „Die Söhne der Großen Bärin“ auf die ...
Gotteskrieger auf Crosstrainer
Gotteskrieger auf Crosstrainer Gotteskrieger aufm Crosstrainer – was für ein Anblick. Seit Tagen gehen Bilder davon um die Welt, wie die Taliban sich ...
Schweigen und Gehen
Schweigen und Gehen Die neue Arbeitswoche fängt da an, wo die alte stehen geblieben ist. Es tat gut, dass ich am Sonntag lange spazieren war. Wenn ...
Mut zur Veränderung für eine gute Zukunft
Unsere Erde ist endlich! Die Zivilgesellschaft ist gefragt. Eine große Diskussion in ...
Sommerränder
Sommerränder Das Schönste am Sommer sind die Ränder. Wer jetzt mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist und an einem Kornfeld vorbei ...
Freu dich!
... werden heute im Gottesdienst helle Weizenkörner in dunkle Erde gelegt. Und zu Ostern sind sie dann aufgegangen. Dann wachsen frische ...
Die Zähne der Bösen
Die Zähne der Bösen Im Kino sind die Bösen gleich zu erkennen: an ihren schlechten Zähnen. Erinnern Sie sich an die Orks im Film „Herr der Ringe“? ...
Vergebung
Vergebung Es war ein wirklich schöner Abend. Nach dem Konzert waren wir durch die Stadt zum Bahnhof gelaufen und hatten uns dabei noch schnell ein ...
Sage nein!
Sage nein! Als ich eine Jugendliche war, dachte ich: Irgendeinen Menschen muss es doch auf der Welt geben, der mir wirklich in allem ein Vorbild sein ...
Fünf Jahre Zentrum Taufe in Eisleben
Fünf Jahre Zentrum Taufe in Eisleben In der St. Petri-Kirche in Eisleben wurde Martin Luther am Tag nach seiner Geburt getauft. Damals ahnte noch ...
Ballonfahrt
Ballonfahrt Bald ist es soweit!Zum Geburtstag vor einigen Monaten haben meine Frau und einige Freunde zusammengelegt und mir einen Gutschein ...