Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchen

9546 Suchergebnisse

Kunst

Nicht die Kunst, mit der ich mich auskenne, oder die wir in unseren Kirchen haben. Pop-Art. Ich weiß gar nicht, warum meine Brille so beschlagen ist ...

Singen distanzlos

Singen distanzlos Sie geht nicht so oft in die Kirche. Die Arbeit lässt ihr nicht viel Luft und am Sonntag früh ist sie einfach zu müde. Aber jetzt ...

Nicht ganz dicht: Oder die Liebe in den Zeiten von Corona

Nicht ganz dicht: Oder die Liebe in den Zeiten von Corona Kirche macht dicht? Manche denken das. Weil sonntags noch keine normalen Gottesdienste ...

Friedensträume

Friedensträume Graue Schulterklappe. Silberner Knopf. Kleiner Spaten. Messingfarben. Das Erkennungszeichen der Bausoldaten. Spatentruppe. Viele ...

Es werde Licht

Es werde Licht Alle paar Tage rege ich mich über unsere Beleuchtung im Wohnzimmer auf –alles-samt Funseln. Furchtbar. Man müsste mal etwas dagegen ...

Familien im Brennpunkt

Familien im Brennpunkt Schon Jesus hat sie erlebt, wir hier auch; und wer keine hat, der findet vielleicht eine: die Familie. Das Familienleben hat ...

Klarheit im Durcheinander

Klarheit im Durcheinander Im Moment weiß man gar nicht mehr so richtig, was los ist. Gefühlt jeden Tag eine neue Verordnung. In Dresden sagt ein ...

Im Nebel

Im Nebel In Zeiten der Krise versinkt manches im Nebel. Alles fühlt sich an wie Wochenende, aber innerlich hat man gar nicht frei. Ziele verschieben ...

Dennoch

Dennoch Für Harry ist der Glaube ein einziges großes Dennoch. Als seine Frau krank wurde, sagte er: Dennoch. Dennoch liebe ich dich und du wirst mich ...

Schritt für Schritt

Schritt für Schritt Kürzlich sprach ich mit einem Gemeindemitglied über die Folgen der Coronakrise, die Einschränkungen im Alltag, das Kontaktverbot. ...

Hoffnung

Hoffnung Hanna hat ein Café. Seit Wochen war es geschlossen. Hanna weiß noch nicht, ob die Kunden jetzt alle wiederkommen, wenn sie können. So wie ...

Barmherzig und sanftmütig sei die Krankenschwester

Barmherzig und sanftmütig sei die Krankenschwester Sie war eine echte Heldin des Alltags. Lange vor Corona. Ich meine die Krankenschwester Florence ...

Zukunft

Zukunft „Wenn Aufregung helfen würde, würde ich mich aufregen.“ Angela Merkel. In der Krise. Ruhig wie immer, könnte man sagen. Seit Mitte März ist ...

Hygiene für Herz und Seele

Hygiene für Herz und Seele Bertold Brecht Albert Einstein Stefan Zweig Anna Seghers Erich Kästner Wissen Sie, was es mit diesen Namen auf sich hat? ...

Music ist my first love

Music ist my first love Also, als Pfarrerin atme ich heute tief durch und sage: Endlich! Endlich wieder Gottesdienst feiern! Ja, ich weiß, nicht jede ...

Befreiung

Befreiung Die Corona-Krise ist doch alles nur ein abgekartertes Spiel, das haben die da oben doch alles nur erfunden, um uns kaputt zu machen“, sagte ...

Betet

Betet Betet ohne Unterlass. Ich kenne einen Menschen, wenn dem was Schweres bevorsteht, setzt er sich erst einmal hin und betet. Als ich einmal ...

Wie lieblich ist der Maien

Wie lieblich ist der Maien „Wie lieblich ist der Maien“ - trällere ich lauthals. „Mutter! Du bist peinlich!“ Meine Kinder bedauern schmerzlich, ...

Liebe für alle Kinder

Liebe für alle Kinder „Das bunte Meer“ - so hat die Siebenjährige ihr Bild genannt. Mit leuchtenden Farben ist es gemalt und offensichtlich mit ...

75 Jahre Kriegsende

75 Jahre Kriegsende Meine Mutter war sieben Jahre, als der Krieg vorbei war. 75 Jahre ist das nun her. Ihr Zuhause in Dresden lag in Schutt und ...