Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Winter

528 Suchergebnisse

Notenschluss und Ferien

Notenschluss und Ferien Nächste Woche um diese Zeit sind schon Winterferien. Und davor gibt es die Halbjahreszeugnisse. Der Schulstress ebbt schon ...

Ostern liegt in der Luft

Und das meint nicht, dass auf jeden Winter auch wieder ein Frühling folgt. Dass nach schweren Zeiten auch wieder ...

Unter Linden

Unter Linden „Kein schöner Land in dieser Zeit, als hier das unsre weit und breit, wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit.“ Das Lied haben ...

Epiphaniaszeit

Epiphaniaszeit Losgehen, etwas Größeres sehen, wie die drei Weisen aus dem Morgenland. Erich hat sich schon vor Jahren aufgemacht. Er hat sein ...

Einigeln

Einigeln Der Igel fährt seine Stacheln nach außen, rollt sich zusammen, dimmt seine Körpertemperatur nach unten und schläft. Einmal im Jahr ist ...

Die gute Mär

Ihre Bilder und Figuren erinnern an die Mühen, im entsetzlich kalten Winter über die Runden zu kommen. Sie erzählen von Grobianen, die aus ...

Nicht nur Mitleid

Nicht nur Mitleid In der Johannisgemeinde Niederroßla haben sie Pakete gepackt: Winterkleidung für Männer, Frauen und Kinder. Die Kleider sind ...

Die Fifa-Frauen WM startet

Die Fifa-Frauen WM startet Heute startet die Frauen-WM im Fußball. Unserer Elf wird einiges zugetraut. Doch, dass das ein Sommermärchen werden soll, ...

Berge und Hilfe

... leiden, nebenan und in der Welt, für ihre Nachbarin, die Angst hat, im Winter zu frieren, für sich selbst. Das lässt die Sorgen nicht verschwinden.

Die kleine Liebe behüten

Die kleine Liebe behüten Sie haben sich erst spät gefunden. Er: 68, sie: 67. Dabei waren sie zusammen in der Schule. Haben immer in der gleichen ...

wenn ein Denkmal fällt

... Frühling, kühlen unseren Sommer, sie färben unseren Herbst und geben im Winter mit ihrer Silhouette unserem Zuhause den Charakter. Ganz häufig, ohne ...

Der Dienst am Sportgerät

Der Dienst am Sportgerät Frage: Wie nennt man eigentlich eine Veranstaltung, von der die Außenministerin sagt: Hinfahren und Reden hat keinen Sinn. ...

Mit Angst umgehen

Wie kommt sie durch den Winter? Es soll ja Hilfen geben: Doppelwumms und Gaspreisbremse. Die Angst ...

Alte Heimat

Alte Heimat Vor einigen Tagen war ich beruflich in Bad Salzungen. Auf dem Rückweg bin ich durch meine alte Heimat gefahren – Winterstein, da bin ich ...

Kling, Glöckchen

... die Tochter, „Strophe eins: Lasst mich ein ihr Kinder, s’ist so kalt der Winter, öffnet mir die Türen, lasst mich nicht erfrieren… okay, soweit, aber ...

Zu Gast bei Jakob

Zu Gast bei Jakob Schon seit ein paar Tagen kann man emsiges Treiben beobachten gegenüber der Jakobskirche am Rand der Weimarer Innenstadt. Tische ...

Perspektive wechseln

Jetzt tröstet mich im Winter dieses Kreuz aus Zweigen an der Spitze des Gingkos auch. Es lohnt sich ...

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit Bilder aus längst vergangenen Zeiten schaue ich mir an: Da stehen Kinder abmarschbereit in Reih und Glied. Die Hände an der ...

Sich nahe kommen

Ein Tag mitten im grauen Winter, um die Stimmung aufzuhellen. Doch vielleicht wird das heute der ...

Das Vertrauen der Zugvögel

Sie ziehen dorthin, wo sie im Winter Nahrung finden. Es ist faszinierend, wie die Vogelschwärme sich mit ...