Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Brot für die Welt

393 Suchergebnisse

Nach dem G20-Gipfel

Welt. Die Bosse, die über die Geschicke so vieler Menschen bestimmen. InWie die Leute von „Brot für die Welt“. Die waren dabei, die haben friedlich demonstriert. Weil das zu ihrerDa sitzen auch die armen Länder mit am Tisch.Auch die Leute von „Brot für die Welt“ fahren nach Hause. Und leben ihr normales Leben. Mit Projekten in ...

Wandel säen

Advent die alljährliche Spendenaktion „Brot für die Welt“ begonnen. Immer wieder bin ich bewegt von den großen Summen, die dabei „Wandel säen“ ist das Motto des diesjährigen Spendenaufrufs von „Brot für die Welt„Brot für die Welt“ sammelt Spenden für ein gutes Ernährungsprogramm. Vor Ort werden mit dem ...

„Suche Frieden und jage ihm nach!“ | Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischöfin Junkermann

Das ist Gottes Geschenk für seine Menschen und seine Welt. Davon ist unsere Welt weit entfernt. Weltweit wird militärisch agiert und aufgerüstet, anstatt... Dimension drängt uns dazu, den Frieden nicht allein den Herrschern dieser Welt zu überlassen. Viel zu oft hat der Friede im Spiel der MachtinteressenAngesichts der ungerechten Verteilung des Wohlstandes in der Welt und angesichts des Seufzen der Schöpfung brauchen wir eine Ethik des ...

Abendmahl

Schon als Kinder haben sie gelernt, was man sagen muss, wenn das Brot geteilt wird; wenn der Wein herumgeht. Aber dann nimmt er das BrotUnd in Zukunft sollten sie genauso das Brot brechen und den Wein teilen und dann – dann wäre er wieder mitten unter Wenn wir Christinnen und Christen heute rund um die Welt Brot und Wein teilen, wissen wir mehr. Gott wird unter uns sein. Und wir ...

Gründonnerstag

Dazu Brot ohne Sauerteig. Israel erinnert sich – bis heute – an den Auszug ausAber ihr sollt euch treffen, Brot und Wein teilen und dann werde ich dabei sein.Am Ende steht einJa – es stimmt: Wenn ich Brot und Wein mit anderen teile, ist Jesus dabei. Ich weiß nicht, wie das ...

Mutig am Meer

In ihrer Welt ist das viel. Sie findet, es ist nun endlich an der Zeit alleineAufgeregt schlugen sie mit den Flügeln und gierten nach dem Brot in dem kleinen Spielzeugeimerchen. Das Kreischen der Löwen erfüllte den ...

Kindern Zukunft schenken

Da wird nämlich traditionell für die Hilfsaktion „Brot für die Welt“ gesammelt. Um die Not in ärmeren Ländern zu lindern. Besonders in denIn diesem Jahr besonders für Kinder in aller Welt. Viele gehen seit der Pandemie nicht mehr zur Schule. Sie arbeiten, um ...

Duftendes Brot

Duftendes Brot Jürgen hat sich von Jugend an für die Natur engagiert – schon ausDen suchen, der die Welt erschaffen hat, komplex und wunderschön. Die kleine Firma hat beide nach Er versteht die Welt nicht mehr. Der Himmel ist leer. Nachts träumt er, dass er durch das ...

April 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

Unser täglich Müll ...

Unser täglich Müll … Das klingt wie das Gebet: Unser täglich Brot gib uns heute. Unser täglich Müll … lass uns heute vermeiden. Würden wirEs ist eben nicht das tägliche Brot. Es ist, was wir zurücklassen, wofür Rohstoffe und Energie draufgegangen ...

Grüne Woche und Esskultur

... zu achten, dass man sich erst dann etwas auf den Teller lädt oder ins Brot beißt, wenn alle sitzen. Und einer sagt: Guten Appetit. Diesen kurzenDas Brot kommt nicht aus der Tüte, der Käse nicht aus der Plastepackung, die Milch ...

Armut

... Nürnberger Hans Hergot, eine Vision: Es sind gesehen drei Tische in der Welt: Der erste ist überflüssig und es ist zu viel darauf, der mittlere bietet ...

Der Superlativ

... die Salami ausgeht.“ Ach ja, und was soll der sagen, der gar kein Brot hat? Oder so Sätze wie: Nur wer einmal in Thüringen war, weiß wie grünWir meinen dann, die ganze Welt zu überblicken. „Hochmut bringt einen Menschen zu Fall“, heißt es in der ...

Glocken contra Böller an Silvester

Deshalb werbe ich auch gern für die Aktion Brot statt Böller, denn wenn nur ein einziger Mensch von Hundert sein Geld für ...

Abendmahlssonntag

... der Hauptstadt träumen die Menschen mit ihm den Traum von einer anderen Welt. Und das verändert sie. Da wird etwas heil, sagen viele. Lange reichtKeiner verspeist seinen Fisch allein, keiner behält sein Brot für sich – alle legen zusammen. Und ihre großen Fragen, die legen sie ...

15. - 21. September 2024: Wir beten für die Kinder

September 2024: Wir beten für die Kinder Guter Gott, diese Welt ist voller Kinder. Wir selbst waren Kinder, viele haben eigene KinderManche erleben das Schlimmste dieser Welt. Gott, behüte die Kinder in unseren Familien und in unserem Land. BehüteSie brauchen das täglich Brot und unsere tägliche Liebe. Sie brauchen uns. Und Deinen Segen. Amen. ...

Sterntaler

... und Wohnung packt seine letzten Habseligkeiten zusammen, ein Stückchen Brot und ein wenig Kleidung. Dann zieht es in die Welt. Unterwegs trifft es immer wieder auf Menschen, die hungern und frieren.Solche vielen kleinen Taten werden wohl für die große Welt keinen besonderen Zweck haben. Für den einzelnen Menschen, der dannWenn ich ein Herz für Bedürftige habe, dann verändert das auch die Welt in mir und den Himmel über mir. „Und wie es so stand und gar nichts mehr ...

Erntedank

Und wie vielen Millionen Menschen es anders ergeht in unserer Welt. Traditionell wird im Erntedankfestgottesdienst die Kollekte für Brot für die Welt gesammelt. Da können auch sie spenden. Oder für die ...

Welttag des Radios

... Sie auf dem Laufenden halten darüber, was um uns herum und in der Welt geschieht? Wir haben schon Ansprüche als Hörerinnen und Hörer! Ich ...

Schwerelos im Weltall

Er stellt ihm wortlos einen Teller mit frischem Brot hin und eine Karaffe Wasser und ein Glas Wein. Und Torsten isst und ...