Unser täglich Müll ...
Unser täglich Müll … Das klingt wie das Gebet: Unser täglich Brot gib uns heute. Unser täglich Müll … lass uns heute vermeiden. Würden wirEs ist eben nicht das tägliche Brot. Es ist, was wir zurücklassen, wofür Rohstoffe und Energie draufgegangen ...
Grüne Woche und Esskultur
... zu achten, dass man sich erst dann etwas auf den Teller lädt oder ins Brot beißt, wenn alle sitzen. Und einer sagt: Guten Appetit. Diesen kurzenDas Brot kommt nicht aus der Tüte, der Käse nicht aus der Plastepackung, die Milch ...
Armut
... Nürnberger Hans Hergot, eine Vision: Es sind gesehen drei Tische in der Welt: Der erste ist überflüssig und es ist zu viel darauf, der mittlere bietet ...
Der Superlativ
... die Salami ausgeht.“ Ach ja, und was soll der sagen, der gar kein Brot hat? Oder so Sätze wie: Nur wer einmal in Thüringen war, weiß wie grünWir meinen dann, die ganze Welt zu überblicken. „Hochmut bringt einen Menschen zu Fall“, heißt es in der ...
Glocken contra Böller an Silvester
Deshalb werbe ich auch gern für die Aktion Brot statt Böller, denn wenn nur ein einziger Mensch von Hundert sein Geld für ...
Abendmahlssonntag
... der Hauptstadt träumen die Menschen mit ihm den Traum von einer anderen Welt. Und das verändert sie. Da wird etwas heil, sagen viele. Lange reichtKeiner verspeist seinen Fisch allein, keiner behält sein Brot für sich – alle legen zusammen. Und ihre großen Fragen, die legen sie ...
15. - 21. September 2024: Wir beten für die Kinder
September 2024: Wir beten für die Kinder Guter Gott, diese Welt ist voller Kinder. Wir selbst waren Kinder, viele haben eigene KinderManche erleben das Schlimmste dieser Welt. Gott, behüte die Kinder in unseren Familien und in unserem Land. BehüteSie brauchen das täglich Brot und unsere tägliche Liebe. Sie brauchen uns. Und Deinen Segen. Amen. ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Sterntaler
... und Wohnung packt seine letzten Habseligkeiten zusammen, ein Stückchen Brot und ein wenig Kleidung. Dann zieht es in die Welt. Unterwegs trifft es immer wieder auf Menschen, die hungern und frieren.Solche vielen kleinen Taten werden wohl für die große Welt keinen besonderen Zweck haben. Für den einzelnen Menschen, der dannWenn ich ein Herz für Bedürftige habe, dann verändert das auch die Welt in mir und den Himmel über mir. „Und wie es so stand und gar nichts mehr ...
Erntedank
Und wie vielen Millionen Menschen es anders ergeht in unserer Welt. Traditionell wird im Erntedankfestgottesdienst die Kollekte für Brot für die Welt gesammelt. Da können auch sie spenden. Oder für die ...
Welttag des Radios
... Sie auf dem Laufenden halten darüber, was um uns herum und in der Welt geschieht? Wir haben schon Ansprüche als Hörerinnen und Hörer! Ich ...
Schwerelos im Weltall
Er stellt ihm wortlos einen Teller mit frischem Brot hin und eine Karaffe Wasser und ein Glas Wein. Und Torsten isst und ...
24. - 30. März 2024: Wir beten anlässlich Jesu Ankunft
Willkommen, Herr, in unserer Welt, in meinem Leben. Willkommen, mitten unter uns. Zieh ein, Jesus, in meinSegne das Brot, teile den Wein. Sprich Deinen Frieden. Hosianna will ich rufen. Hosianna ...
Hinter den Begriffen: die Menschen
Die Hilfsorganisationen Brot für die Welt, Pro Asyl und medico nehmen die Schlagworte auseinander „Sie nennen es ...
Challenge
Macht insgesamt 50 000 € zugunsten von Hilfsprojekten der Aktion „Brot für die Welt“. Hilfe für Menschen in Bangladesch, Indien, Brasilien, Äthiopien. Klasse ...
Deutsch-Französischer Freundschaftsvertrag
„Gute Freunde, getreue Nachbarn“ – das zählt Luther sogar zum täglichen Brot, wie Essen und Trinken. Überlebenswichtig. Einen guten Start in eine ...
Auf der Tomatenschlacht
... Wie viele arme Menschen könnten noch Gazpacho zubereiten und ihr hartes Brot hineintunken! Ich möchte die Vernünftigen etwas fragen: Leiden mehrBloß die Sache selbst trifft einen Punkt: Gott hat die Welt nicht aus Vernunft geschaffen sondern aus Liebe. Die Schöpfung hält ...
Freude am Lesen
Freude am Lesen Heute ist der Welttag des Buches – ein Tag, an dem auch bei uns Lesefeste für Kinder und Jugendliche in Buchhandlungen und in ...
Der leere Stuhl
Das war sein Messer, damit schnitt er das Brot. Das war seine Zeitung, darin stand: er ist tot. Der Advent kam und ...
Und es ist gut
... Gegenüber etwas Gutes! Dabei weiß ich doch, dass nicht alles in der Welt gut ist. Das Meiste daran kann ich vor Ort nicht ändern. Aber deswegen... das Gute dankbar! Natürlich stellen positiven Beispiele nicht die ganze Welt auf den Kopf. Aber sie zeigen mir: So könnte es einmal werden. So wie ...