Schöner unsere Dörfer und Städte!
... unter denen sie in den Städten leben. Ich war beim CSD in Magdeburg. Dort haben Menschen getanzt und gelacht und es ging fröhlich zu. ...
Gedenkort für Todesopfer des Weihnachtsmarkt-Anschlags
Magdeburg (epd). An die Todesopfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt erinnern jetzt sechs Gedenkplatten.
Welterbe-Antrag: Positive Signale für Franckesche Stiftungen
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle haben einen weiteren Schritt zur Anerkennung als Unesco-Weltkulturerbe geschafft.
Predigt im Ökumenischen Gottesdienst zum Landeserntedankfest - Unterkirche Bad Frankenhausen - 05.10.25 - Landesbischof Friedrich Kramer
Liebe Schwestern und Brüder, da sind wir hier zusammen zum Erntedankfest. Und wir sehen die vielen Früchte und herrlichen Erntekronen und wissen, da wurde eine gute Ernte eingeholt. Alle, die zu Hause einen Apfelbaum oder Obstbaum haben, wissen, dieses Jahr ist nicht der Frost hineingefahren, sondern viele schöne Früchte sind da gewachsen.
Besonderer Tag im Magdeburger Dom
Magdeburg (epd). Der Magdeburger Dom lässt sich am Samstag bei einem Tag der Sonderführungen neu entdecken.
Mitteldeutsche Kirche kritisiert Ende humanitärer Schutzprogramme
Magdeburg/Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) kritisiert das geplante Ende des Aufnahmeprogramms "Neustart im Team" (NesT) für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge.
Predigt zum Tag der Deutschen Einheit - Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn - 03.10.25 - Landesbischof Friedrich Kramer
Liebe Schwestern und Brüder aus Ost und West und aus Nord und Süd, und wo immer ihr hergekommen seid, um hier an der ehemaligen Abfertigungsstelle miteinander Gottesdienst zu feiern.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Predigten
Hoffnungsträger aus Biederitz: Mentorengruppe NesT
Der 20. Dezember 2021 war für Gundel Berger, Birgit Gerlach, Susanne Pummerer und Burkhard Wrede-Pummerer ein ganz besonderer Tag. Da kam Joyce Raphael in Magdeburg an, alleinerziehende Mutter mit drei Töchtern, geboren im Südsudan, mit drei Jahren geflohen vor den Islamisten, aufgewachsen, erwachsen geworden in einem Flüchtlingslager in Kenia.
Was bleibt
... die geistliche Laufbahn ein und wurde bereits mit 23 Jahren Erzbischof in Magdeburg und Administrator des Bistums Halberstadt. Am besten aber gefiel es ihm ...
Franz von Assisi
Pfarrerin Renate Höppner von der evangelischen Kirche in Magdeburg Renate Höppner
Feiern - aber richtig
... Einheit ist Pfarrerin Renate Höppner von der Evangelischen Kirche in Magdeburg Renate Höppner
Was kann ich für den Frieden tun?
... meint Pfarrerin Renate Höppner von der evangelischen Kirche in Magdeburg Renate Höppner
Gelebte Toleranz
... Renate Höppner, die fest verwurzelt ist in der evangelischen Kirche in Magdeburg Renate Höppner
Reichtum
... reich meint Pfarrerin Renate Höppner von der evangelischen Kirche in Magdeburg Renate Höppner
Uns zur Freude gemacht
... sei Dank: sagt Pfarrerin Renate Höppner von der evangelischen Kirche in Magdeburg Renate Höppner
Kaffee und Frieden
Pfarrerin Renate Höppner von der evangelischen Kirche in Magdeburg Renate Höppner
Gottesdienste und Andachten zum Internationalen Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg