Thüringer Pfarrer ruft zum Gedenken für Attentats-Opfer in Syrien auf
Freunde berichten von Angst, Enttäuschung und Wut
Ute Niethammer zur Superintendentin für den Kirchenkreis Halle-Saalkreis gewählt
Halle (epd). Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis hat Ute Niethammer zur kommenden Superintendentin gewählt.
Interventionsregelungen der EKM
Schaffen Sie Rollenklarheit für sich selbst und die Betroffenen. Erkennen Sie die ...
Eine unmögliche Liebe
„Gott, wir allein werden es kaum schaffen. Steh du uns bei, lenke unsere Gedanken, gibt uns Duchhaltekraft, gib, ...
Niemanden verloren geben
Sie erzählt, dass man es schaffen kann. Und ihr tut es gut, aktiv werden zu können. Aufzuklären, ein ...
Anfangen
Ich weiß: Ich muss das nicht alles aus eigener Kraft schaffen. Gott gibt Rückenwind. Auch beim Anfangen. Für Ihren Anfang heute Morgen ...
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die ...
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Friedensethik und Kirchenkreisvereinigung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“
"Seelsorge am Straßenrand" bietet Gespräche für Menschen in Krisen an
Jena (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Jena betreibt mit dem „Gesprächsladen - Seelsorge am Straßenrand“ seit Mittwoch ein neues, niederschwelliges Seelsorgeangebot in der Saale-Stadt.
„Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“: EKD veröffentlicht biblisch-theologische Grundlegung zum Kirchenasyl
Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät.
Preis der Stiftung KiBa 2025: „Gute Beispiele für Nachbarschaft von Kirchen und Kommunen“
Das Projekt „Roter Kubus“ der Ev. Kirchengemeinde Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) gewinnt den „Preis der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) 2025“. Auch zwei Projekte aus Thüringen wurden ausgezeichnet.
Gedenkstele für Dietrich Bonhoeffer in Weimar
Weimar (epd). Zum 80. Todestag des NS-Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ist am Mittwoch in Weimar eine Gedenkstele zu Ehren des Theologen eingeweiht worden.
Erster Platz beim Fundraisingpreis für Aktion aus Weimar
Weitere Preise für Freiwilligenagentur Halle und Verein aus Eisenach
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Trotz großer Nachfrage noch freie Plätze für Fundraisingtag
Fundraising in Ostdeutschland als Hauptthema
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg