Endlich Sontag
Endlich Sontag Endlich Sonntag. Für die einen der erste Tag der Woche. Für uns Christen ein kleines Ostern jeden Sonntag. Wir Christen erinnern ...
Vortrag zu den globalen Herausforderungen des Klimawandels
Start für Collegium-maius-Abende im Landeskirchenamt in Erfurt
Befreiung von Auschwitz
Befreiung von Auschwitz Das Grauen hat einen Namen. Es heißt: Holocaust. Und das bedeutet: 6 Millionen ermordete Juden. Verbrennungsöfen. Die ...
Jubiläum 15 Jahre Menantes-Literaturgedenkstätte wird gefeiert
Preis für Erotische Literatur und viele Veranstaltungen
O Tannenbaum
O Tannenbaum Na, steht ihr Tannenbaum noch in der Stube oder haben Sie ihn schon rausgeworfen? O Tannenbaum, o Tannenbaum. Vielleicht haben Sie ...
Zum Staunen
Zum Staunen Es ist ein kleines Dankesbüchlein. Es liegt auf meinem Nachttisch. Immer mal, am besten jeden Tag, notier ich drei Dinge, für die ich ...
Was ein Koala mit Dank zu tun hat
... Winterurlaub mit viel Schnee mit einer Freundin, die wir im Sommer begraben mussten. Im Februar der Abschied von meinen großen Bruder Im ...
"Orgel des Monats Dezember 2019“ in Mehmke | Seltene Brüstungsorgel wird instandgesetzt
Die historische Orgel der Kirchengemeinde Mehmke (Sachsen-Anhalt) ist im Jahr 1888 speziell für die Dorfkirche konzipiert und erbaut worden. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung Orgelklang fördert die anstehende Sanierung des Instruments mit 3.000 Euro und würdigt es als „Orgel des Monats Dezember 2019“.
Weihnachtsstern und Morgenstern
Im Sommer bekommt sie eine neue Chance… Der andere Stern leuchtet mir aus vielen ...
Bilder von kirchlichen Schätzen in Erfurt zu sehen
Wanderausstellung der Stiftung Kunst- und Kulturgut im Landeskirchenamt
Stolpersteine in Themar
... denkt zuerst an die Nazikonzerte, die es schon drei Jahre in Folge im Sommer gab. Mit denen, die in Themar zu Hause sind, hat das nicht viel zu tun.
Synode reagiert auf Bischofsrücktritt | Erklärung dringt auf Einheit der Kirche und gegenseitige Wertschätzung
Dresden (epd). Nach dem Bischofsrücktritt hat die sächsische Landessynode an die evangelisch-lutherischen Christen im Freistaat appelliert, die Einheit der Landeskirche zu wahren. In einer Erklärung betonten die Synodalen am Montag in Dresden die "wichtige Aufgabe, weiter an einer von Respekt und Wertschätzung getragenen Debattenkultur zu arbeiten". Zur Klärung von Sachfragen seien öffentliche Petitionen gegen Personen und Amtsträger kein geeignetes Mittel.
Dem Frieden nachjagen: Die EKD berät über ihre Rolle als Friedensstifterin
Von Franziska Hein (epd)
Besser hätte man es nicht planen können: Die Friedens-Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) findet 30 Jahre nach der friedlichen Revolution rund um den 9. November in Dresden statt. Die Jahrestagung steht noch dazu unter dem Leitwort der biblischen Jahreslosung aus Psalm 34: "Suche Frieden und jage ihm nach".
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Etwa 50.000 Besucher waren dieses Jahr zu Gast
Wahlen
Die einen öffnen ihre Kirche im Sommer für die Touristen, die anderen laden ein zu Lesungen und ...
Erster Spatenstich für Rosenkirche im Augustinerkloster mit Landesbischof Kramer
Zur BUGA 2021 entsteht ein Ort für die Liebe
Im Augustinerkloster soll eine Rosenkirche wachsen
Erfurt (epd). Bis zur Bundesgartenschau 2021 soll im Augustinerkloster Erfurt eine einzigartige Rosenkirche entstehen. Zum ersten Spatenstich für das Projekt wird am Freitag auch Landesbischof Friedrich Kramer in der Thüringer Landeshauptstadt erwartet, kündigte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Dienstag in Erfurt an. Die Einweihung der floralen Kathedrale sei für Sommer kommenden Jahres geplant.
Dunkelheit
Dunkelheit Gegen 6.00 Uhr stehe morgens auf. Monatelang war es dann schon hell und bisweilen auch fast schon warm. Jetzt ist es dunkel und kalt. ...
Großeltern
Großeltern Wir werden Großeltern! Seit Sommer wissen wir es. Hin und wieder sehe ich meine Frau, wie sie ganz still ...
Lena
Ich habe sie im letzten Sommer erlebt: mit Lena und ihrer Mutter. So soll es unter uns sein: mitfühlend ...