Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Tod

1040 Suchergebnisse

Aus Zahlen werden Namen

Aus Zahlen werden Namen Jeden Tag gibt es neue Zahlen. Inzidenzzahlen, Fallzahlen. Impfzahlen, Schuldenzahlen. Manche kann ich einordnen, andere ...

Ich bin Heide

... sieht mich an und sagt: „Ich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod“ „Ich glaube das“, erwidere ich. „Nehmen wir an, ich hätte damit recht – ...

Gute Worte: Mary Shelley

Gute Worte: Mary Shelley „Nichts ist so schmerzhaft für den menschlichen Geist wie große und plötzliche Veränderung.“ Mary Shelley hat das ...

GOTT kennt mich

Den dieser einsame Tod berührt hat. Über Daniel, der diese Anzeige bezahlt hat. Und der damit ...

Weltaidstag

Nicht nur die Furcht vor dem Tod, sondern auch die Furcht, es den andern zu sagen. Man muss, denn das geht ...

Wie wollen wir leben?

... Antworten auf die Frage, wie wir leben wollen, entscheiden über Leben und Tod. Wie wir leben werden, wenn wir so weitermachen wie bisher, ist für jede ...

Koffer für die Ewigkeit

Kurt schreibt: „In meinem Koffer ist alles, was mir im Leben bis zum Tod wichtig ist und mich ausmacht – eine Erinnerung für meine ...

Volkstrauertag

... Bibel erzählt: Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr ...

Labyrinthe

Aus dem Hof, der früher an den Tod erinnerte, ist ein lebendiger Platz geworden, der aufs Leben weist.

Immer noch Corona

Immer noch Corona Seit über 8 Monaten beschäftigt uns Corona. Zu Beginn des Lockdowns waren mein 3-jähriger Enkel und meine Tochter bei mir. Sie ...

Frau B.

Kommt nach dem Tod noch was? Gibt es irgendeinen Halt? Was hat das nun alles gebracht? Ich ...

Leidenschaft zeigen

So echt kamen die Ereignisse rüber: Jesu Leben, sein Leiden, sein Tod – und die Nachricht, dass er dem Tod die Macht genommen hat. Seitdem wünschte ich mir, wir könnten seine ...

Ansteckende Zivilcourage

Ansteckende Zivilcourage Mutig bleiben, selbst wenn die Folgen dieses Mutes gefährlich sein können, das nennt man Zivilcourage. Man braucht dazu ...

Ansteckender Tabubruch

Ansteckender Tabubruch Gespräche über und Sterben und Tod sind in unserer Gesellschaft ein großes Tabu. Wenn jemand ein BabyMenschen, die den Tod ansprechen. Für die es unerträglich ist, wenn Schwerstkranke nicht bisMenschen, die beim Tod nicht um den heißen Brei herumreden, aber dableiben, wenn man sie ...