Hitzetage: Gemeinden sollen Kirchengebäude öffnen
„Kirchen sind oft die auf natürliche Weise kühlsten Orte“
Lutherischer Weltbund mahnt zum Welttag der humanitären Hilfe: Kürzungen treffen die Schwächsten
Am Welttag der humanitären Hilfe 2025 schlagen die Mitarbeitenden der Länderprogramme des Lutherischen Weltbundes (LWB) Alarm: Kürzungen in der humanitären Hilfe drängen die Schwächsten in noch tiefere Not.
Gaza: Holocaust-Überlebende zweifeln an Deutschland
Berlin (epd). Die veränderte Haltung der Bundesregierung gegenüber der israelischen Regierung im Zuge des Nahost-Konfliktes führt bei Holocaust-Überlebenden zu Verunsicherungen.
„KiBa-Kirche des Monats“ im November in Sachsen-Anhalt
Stiftung fördert Sanierung der Kirche in Schafstädt mit 10.000 Euro
Kraft der Liebe und Besonnenheit
... ich froh bin über geringe Infektionszahlen und darin eine Folge der Maßnahmen sehe, ist es für sie der klare Beweis, dass die Maßnahmen völlig überflüssig sind. Sie wollen meine Argumente nicht hören. DagegenDer Furcht voreinander, vor dem Virus - aber auch vor den Maßnahmen dagegen. Und vor allem davor, nicht Recht zu haben. Denn Furcht und ...
Zukunft
Am Anfang haben alle die Maßnahmen ja noch eingesehen. Aber mit jedem Tag wird der Unmut darüber lauter. WieDer Sinn der Maßnahmen wird angezweifelt. Ein Wort gibt das andere, mancher verbreitet ...
„Lehre mich heilsame Einsicht“ (Ps 119,66a)
Gefühlt ist ja diese Zeit vorbei, auch wenn die letzten Schutz-Maßnahmen erst 2023 aufgehoben wurden. Manches ist fast vergessen. Da erinnerte ich... Es ist richtig, wenn mittlerweile genau nachgefragt wird, welche Maßnahmen damals sinnvoll waren und was zu weit ging. Manche Kränkungen aus dieser ...
Von der Freiheit eines Christen
... Desinfiziererei aufhören, fahren, wohin ich will und Demos wegen der Maßnahmen hinter mir lassen.Frei sein... das wäre schön.Kein„ich muss dies und darf... ich anderen gern, weil es mir ein Bedürfnis ist.Was die nervigen Corona-Maßnahmen angeht– da versuche ich locker zu bleiben und zwinkere euch über der ...
660.000 Euro der Aktion #wärmewinter an Sozialprojekte vergeben
Förderprogramm wird im kommenden Winter fortgeführt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Quarantäne
„Sollte es nicht endlich genug sein mit den Maßnahmen?“ „Wieso wird wegen ein paar alten Menschen die sterben so ein großer ...
Corona BürgerForum
Diskutiert wurden die Corona-Maßnahmen: Was hilft, was braucht es, was vielleicht nicht. Offen, kritisch, jede ...
Der Tag des Lukas
Alle Pläne und Maßnahmen der Regierung hingegen, die stellten sich langfristig als ziemlich ...
Tag der unschuldigen Kinder
... ja über die ganz anderen: Die bringen ihre Kinder in Stellung gegen alle Maßnahmen. Deren Kinder müssen in der Klasse die Test- und Maskenverweigerer ...
Kontaktnachverfolgung im Puff
Doch Tamar war clever, sie hatte Maßnahmen zur Kontaktnachverfolgung ergriffen. Und drum konnte sie dem ...
Die Jugend ist (gar nicht) schlecht
... dass die meisten Jugendlichen trotzdem sehr verantwortungsvoll mit den Maßnahmen umgehen. Ein Jugendlicher erzählt: „Ich will in den Bäckerladen. Fünf ...
Wärmecafés
Das hatte sicher mit den Maßnahmen der Regierung zu tun, die Preise für Heizung und Energie nicht ausufern ...
News Avoidance
Die Inzidenzen, die Maßnahmen, das ganze Rumgestreite. Aber auch die Meldungen über Klima und Krieg und ...
Krieg Null
Krieg Null In der Bibel gibt es die Geschichte, wie Jesus gefangen genommen wird. Später wird er gekreuzigt, aber dazu müssen sie ihn erstmal ...
Sternstunde
Immer wieder kam das Thema auf die Pandemie, auf die Maßnahmen zur Bekämpfung und auf das Impfen. Das Besondere: Alle Meinungen waren ...