„Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben…“ | EKD-Impulspapier zur Agenda 2030
Berlin (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will sich künftig deutlich stärker für Umweltschutz und Gleichstellung einsetzen. Ein neues Impulspapier „Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben. Die Agenda 2030 als Herausforderung für die Kirchen“ wurde in Berlin vorgestellt.
Denkmäler in Wittenberg werden gereinigt und gewachst
Wittenberg (epd). Frischekur für Wittenberger Denkmäler: An den Bronzestatuen für Martin Luther (1483-1546) und Philipp Melanchthon (1497-1560) in Wittenberg werden derzeit umfangreiche Pflegearbeiten durchgeführt.
Neuer Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen
Sebastian Kranich wird Nachfolger von Michael Haspel
"Heavy Metal" auf dem Kirchturm | Das Projekt "createsoundscape"
Der Klang von Glocken gehört nach wie vor zu unserem Alltag. Doch warum läuten sie eigentlich zu bestimmten Zeiten? Und was verbirgt sich da genau in den Glockentürmen? Das Projekt "createsoundscape" will junge Menschen neugierig machen und ermuntern, die Geläute ihrer Heimat zu erforschen.
Führungen, Konzerte und Feste zum Orgeltag
Open-Air-Orgel auf dem Markt in Erfurt, Orgelpfeifen-Basar in Halle
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Grüße vom Universum
Grüße vom Universum Tiefsinnige Gespräche führe ich oft in leicht absurden Situationen. Als Studentin habe ich auf Partys manchmal einfach gesagt, ...
Erhebliche Schäden durch Sturm, Waldbrand und Borkenkäfer im Kirchenwald der EKM
Auch der Kirchenwald der EKM ist stark von den zunehmenden Folgen der Klimaveränderung und den Wetterextremen betroffen.
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden
Wallfahrt zum 1.500. Geburtstag der Heiligen Radegundis
Muntere-die-Einsamkeit-auf-Tag
Muntere-die-Einsamkeit-auf-Tag Heute ist der „Muntere-die-Einsamen-auf-Tag“. Wussten Sie das? Erfunden hat ihn Francis Pesek, diesen Tag mit seinem ...
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar stehen fest
Entscheidung auf EKM-Herbstsynode im November
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Lilien
Lilien Wie Schön! Die Knospen sind schon lange zu sehen. Jeden Tag geht er durch den Garten und freut sich daran. Jetzt sind die ersten Blüten der ...
Das Ringen um gesellschaftliche Erneuerung 1981-1989
Seit 1978 kam es zu einer neuen, von der Basis getragenen Friedensbewegung, die nicht mehr durch Moskauer Vorgaben ideologisiert war.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
Online-Diskussion zu Regeln für die digitale Gesellschaft
Film und Gespräch „Das transparente Ich“ – Regeln für die digitale Gesellschaft?“
Bienen weg Mensch weg?
Bienen weg Mensch weg? „Am 30. Mai ist der Weltuntergang. Wir leben nicht mehr lang, wir leben nicht mehr lang!“ So klingt ein Schlager aus den 50ger ...
Gute Pflege bis zuletzt
Gute Pflege bis zuletzt Tränen glitzern in Reginas Augen, als sie erzählt, wie sieIhnen fehlen Fachkräfte und auskömmliche Finanzen, um Pflege so zu organisieren, wie sie gebraucht wird. Und sie wünschen sich mehr ...
Medizin und Musik
Medizin und Musik Scheuklappen auf und Stirnlampe an. Der Blick der Ärzte geht direkt auf den kranken Muskel. Ärgerlich. Findet eine kürzlich ...
60 Jahre Aktion Sühnezeichen
60 Jahre Aktion Sühnezeichen 180 junge Menschen gehen jedes Jahr in Länder, die besonders unter der Nazi-Diktatur gelitten haben: nach Israel, Polen, ...